80802 München
Unsere zertifizierten, berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsprogramme
- zur/m neurowissenschaftlich-systemischen Coach/ ProzessberaterIn,
- zur/m neurowissenschaftlich-systemischen OrganisationsbegleiterIn/-entwicklerIn,
- zur/m neurowissenschaftlich-klassisch-agilen ProjektmangerIn
- zur/m OrganisationsaufstellerIn,
- zur/m KonfliktkommunikatorIn,
- zur Führungspersönlichkeit,
- zur/m FacilitatorIn,
- zur/m RegiesseurIn für Lernschauspiel

vermitteln Ihnen komplexitätsgestaltendes Veränderungsprozess-Wissen. Wir geben Ihnen ein breitgefächertes, systemisches und neurowissenschaftlich fundiertes Methoden-Repertoire an die Hand und bieten im Rahmen unserer Workshops uns Supervisionen auf jeder Stufe vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Vertiefung.

Ob als Fach- und Führungskraft, UnternehmerIn, TrainerIn oder BeraterIn: In unseren von der Academy of Neuroscience (aon) zertifizierten Qualifizierungsprogrammen zur/m neurowissenschaftlich-systemischen CoachIn/ ProzessberaterIn, zur/m neurowissenschaftlich-systemischen OrganisationsbegleiterIn/-entwicklerIn und zur/m neurowisschenschaftlich-klassisch-agilen ProjektmangerIn lernen und üben Sie, komplexe soziale Systeme in ihrer jeweiligen Besonderheit zu erfassen, die Entwicklung passgenauer Lösungen zu begleiten und vielfältige, systemisch-konstruktivistische und neurowissenschaftlich fundierte Methoden und Interventionen zieldienlich und erfolgreich einzusetzen.
Denn wir glauben, dass nur eine Haltung, die die Besonderheiten eines Systems respektiert und Eigenheiten und Kompetenzen des Einzelnen wertschätzend einbindet, zu nachhaltigen Lösungen und wirksamen Veränderungen beiträgt. Diesen systemisch-konstruktivistischen Ansatz verbinden wir mit aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, wie auch der Achtsamkeitsforschung, um individuelle Wahrnehmungs-, Einstellungs- und Verhaltensmuster zu erkennen und das Zusammenspiel von Emotion und Wille zur Handlungssteuerung und Zielerreichung noch besser zu verstehen. Damit bieten wir als erstes Institut in Deutschland von der Academy of Neuroscience (aon) zertifizierte Qualifizierungen.

Ein weiterer zentraler Schwerpunkt unserer Programme ist der Praxistransfer: In Coachings mit Kunden und in konkreten Projekten für Unternehmen aus unserem Netzwerk erleben Sie das Erlernte live. In den begleitenden Lehrcoachings und Supervisionen profitieren Sie von der professionellen Erfahrung unserer ImpulsgeberInnen, die unisono langjährig als BeraterInnen und/oder Führungskräfte in unterschiedlichsten Organisationen tätig sind und dadurch komplementäre Kompetenzen – wir nennen diese PLUS-Kompetenzen – aus ihren Berufsfeldern einbringen. Diese PLUS-Kompetenzen fußen auf einer langjährig gewachsenen systemischen Grundhaltung und kontinuierlichen Weiterqualifizierungen ganz im Sinne des lebenslang aktiven Forscher– und Entdeckergeistes, die das ImpulsgerInnen-Team einen.

Last but not least: Aus unserer Selbstverpflichtung zu neurowissenschaftlich-fundiertem, effizienten Lernen und aus Überzeugung, dass solche Entwicklungsfelder in entsprechender Qualität nur in Präsenzweiterbildungen erschließbar sind, finden alle unsere Weiterbildungen ausschließlich in der Präsenz statt.

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Gründungsjahr der Einrichtung
2016
Gründungsjahr der Coaching-Weiterbildung
2009

teamsysplusAKADEMIE
Präsenzräume im sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit
Leopoldstr. 65
80802 München

Veranstaltungen

Qualifizierung zur/m neurowissenschaftlich-klassisch-agilen ProjektmanagerIn

Erfolgreich Projekte initiieren, organisieren, steuern, begleiten und abschließen

Der Fokus dieser Weiterbildung liegt auf dem Erwerb und/oder...

Kompakt-Seminar „FührungsPERSÖNLICHKEIT entwickeln“

Die eigene Führungsidentität erforschen und entwickeln und daraus authentisch und nachhaltig erfolgreich führen

In der heutigen dynamischen...

Coaching mit Metaphern – Sprachmuster im Coaching wirkungsvoll nutzen

Systemisches Coaching findet auf der Ebene von Kommunikation statt. Für das Erkennen der inneren Landkarte der Coachees kann es besonders...

Resilienz-Coaching– Mentale Balance gezielt fördern

Methoden-Workshop

Als Schlüsselressource in herausfordernden Zeiten stärkt mentale Balance das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Zur Förderung...

Kompakt-Seminar Organisationsaufstellungen

Systemische Zusammenhänge sichtbar und für Veränderungsprozesse nutzbar machen

Organisationsaufstellungen sind eine Methodensammlung, die...

Kompakt-Seminar Facilitation

Gruppen-Wissen und -Potenziale für tiefgreifende Transformationsprojekte nutzbar machen
Facilitation ist die Kunst zur Herausbildung von Kontakt,...

Kompakt-Seminar Regie: Lernschauspiel

Veränderungswünsche emotional ansprechend und realitätsnah inszenieren

In immer beliebter werdenden Lernschauspiel-Coachings und -trainings...

Vom Selbstbewusstsein zur klar positionierten Marke – mindfulbranding für Inhaber, Selbständige und Freiberufler

Praxis-Workshop

Wir leben in einer Welt, in der der äußere Halt durch Vielfalt, Schnelllebigkeit und Krisen immer mehr verloren geht. Diese...

Qualifizierung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen OrganisationsbegleiterIn/-entwicklerIn

Komplexe organisationale Veränderungsprozesse strukturverändernd, menschenwürdig und prozesshaft mitgestalten

Organisationen befinden sich...

Kompakt-Seminar Konfliktkommunikation

Konfliktgespräche zielorientiert führen und leiten

Konflikte sind allgegenwärtig, sei es im beruflichen Umfeld oder im privaten Leben. Dieses...
Nach oben