August
22
Aus- und Weiterbildung

Resilienz-Coaching– Mentale Balance gezielt fördern

Methoden-Workshop

Als Schlüsselressource in herausfordernden Zeiten stärkt mentale Balance das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Zur Förderung der mentalen Balance Ihrer Kunden bieten wir in diesem Workshop eine Einführung in die Embodiment-fokussierte Neuroedukation©. Eingebettet in das spannende Gebiet der Neuropsychologie erleben die Teilnehmenden einen wirkungsvollen Methodenansatz, der gezielt die Stressbewältigungskompetenz ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
22. August 2025
Ende
24. August 2025
Umfang (in Tagen)
3
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
1200 €
Maximale Teilnehmerzahl
12

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Leopoldstr. 65 / 3. OG
80802 München

Name des Veranstaltungsortes:
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit

Informationen

Methoden-Workshop

Als Schlüsselressource in herausfordernden Zeiten stärkt mentale Balance das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Zur Förderung der mentalen Balance Ihrer Kunden bieten wir in diesem Workshop eine Einführung in die Embodiment-fokussierte Neuroedukation©. Eingebettet in das spannende Gebiet der Neuropsychologie erleben die Teilnehmenden einen wirkungsvollen Methodenansatz, der gezielt die Stressbewältigungskompetenz fördert und das Gefühl der Selbstwirksamkeit stärkt. Nach dem Motto „Mit Erleben zum Ziel“ basiert der Workshop auf einer durch Erfahrung gewonnenen Erkenntnis: Ein Mensch, der im Coaching direkt erlebt, wie Gehirn, Geist und Körper zusammen wirken, bleibt eher am Ball und integriert leichter die Übungen zur Stärkung der mentalen Balance in seinen Alltag.

Im Workshop lernen die Teilnehmenden validierte Coaching-Interventionen zur Förderung von Akzeptanz, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Werteorientierung kennen. Ausgestattet mit diesem Repertoire können sie ihre Kunden unterstützen, sich jederzeit auf die im gegenwärtigen Augenblick entstehenden Gedanken und Gefühle einzulassen und gleichzeitig das eigene Verhalten an werte- und sinnbasierten Zielen auszurichten. Mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit in allen Lebensphasen zu erlebbar zu machen.

https://www.teamsysplus-akademie.de/workshops/methoden-workshop-resilienz-coaching/

Dr. Zilli Böttge, Bettina Erbe

Coaches und ExpertenberaterInnen, die Ihre Kompetenzen um neurowissenschaftlich-systemisches Resilienz - Know how erweitern wollen.

Ratenzahlung möglich.

Für Solo-Selbstständige gibt es bis zu 4.500 EUR staatliche Förderung. www.meine-kompassfoerderung.de

3- Tage-Workshop

22.08.2025

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 89 923 340 81
E-Mail
Nach oben