September
11
Aus- und Weiterbildung

Kompakt-Seminar Organisationsaufstellungen

Systemische Zusammenhänge sichtbar und für Veränderungsprozesse nutzbar machen

Organisationsaufstellungen sind eine Methodensammlung, die genutzt wird, um systemische Zusammenhänge innerhalb einer Organisation sichtbar zu machen. Durch das symbolische Aufstellen von Personen und/oder Objekten werden Beziehungsgeflechte, Kommunikationsstrukturen und andere systemische Zusammenhänge offengelegt, was ermöglicht, Probleme zu identifizieren, ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
11. September 2025
Ende
08. November 2025
Umfang (in Tagen)
6
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
3500 €
Maximale Teilnehmerzahl
16

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Leopoldstr. 65, 3 OG
80802 München

Name des Veranstaltungsortes:
teamsysplus®AKADEMIE im sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit

Informationen

Systemische Zusammenhänge sichtbar und für Veränderungsprozesse nutzbar machen

Organisationsaufstellungen sind eine Methodensammlung, die genutzt wird, um systemische Zusammenhänge innerhalb einer Organisation sichtbar zu machen. Durch das symbolische Aufstellen von Personen und/oder Objekten werden Beziehungsgeflechte, Kommunikationsstrukturen und andere systemische Zusammenhänge offengelegt, was ermöglicht, Probleme zu identifizieren, verborgene Dynamiken und Potenziale zu erkennen und Lösungsansätze zu entwickeln. Typische Anwendungsfelder sind unter anderem: Strategieentwicklung, Entscheidungsfindung, Konfliktmanagement, Entwicklung von Führungskompetenzen …

OrganisationsaufstellerInnen führen diese Aufstellungen durch, indem sie den Prozess moderieren, die Beteiligten anleiten und durch gezielte Fragen und Interventionen das Gegenwärtige und Optionen des Systems klären. Ziel ist es, eventuelle hinderliche Muster aufzudecken, neue Perspektiven zu eröffnen und die innovative und transformative Kraft für nachhaltige Lösungen für die Organisation zu entfesseln. Dabei werden intuitive und analytische Fähigkeiten eingesetzt, um das System zu verstehen und zu verändern.

Das zweimodulige Kompakt-Seminar bietet eine Einführung in diese Methodensammlung. Neben kompakten theoretischen Grundlagen wird der Fokus auf Haltung und ethische Prinzipien, die für die Arbeit als AufstellerIn entscheidend sind, gerichtet. Durch eine Vielzahl praktischer Übungen, Fallstudien und Supervisionen erlernen die TeilnehmerInnen, wie sie Aufstellungen sicher anleiten können. Reflexion und Austausch in der Gruppe fördern die persönliche Weiterentwicklung und die Fähigkeit, komplexe Systeme effektiv zu unterstützen. ...

https://www.teamsysplus-akademie.de/startseite-organisationsaufstellungen/

Beate M. Reisinger
Bettina Erbe

CoachInnen, BeraterInnen, OrganisationsentwicklerInnen und Führungskräfte, die ihre Kompetenz in der Begleitung von interaktiven Gruppenprozessen erweitern und festigen möchten.

Ratenzahlung möglich.

Für Anmeldungen, die bei uns 3 Monate vor dem nächsten Seminarstart eingehen, gewähren wir Privatzahlern 10% Frühbucherrabatt.

Für Solo-Selbstständige gibt es bis zu 4.500 EUR staatliche Förderung. www.meine-kompassfoerderung.de
2 Module à 3 Tage

11.09.2025, 14.00 Uhr –13.09.2025, 17.00 Uhr: M 1 – Grundlagen Organisationsaufstellungen
06.11.025 , 14.00 Uhr –08.11.2025, 17.00 Uhr: M 2 – Anwendungsreflexionen Organisationsaufstellungen

11.09.2025

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 89 923 340 81
E-Mail
Nach oben