Wichtigster Coaching-Anlass: Übernahme neuer Aufgaben
In der 14. Coaching-Umfrage des BCO wurden 454 Coaches u.a. nach den zentralen Themen und Anlässen ihrer Coachings in 2015 gefragt. Als TOP-Themen wurden folgende Anlässe ermittelt:
TOP Coaching-Themen
- Übernahme neuer Aufgaben, Positionen, Funktionen oder Führungsverantwortung
- Selbstreflexion, Abgleich von Selbst- und Fremdbild
- Entwicklung von Führungskompetenz
- Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung
- Organisationsveränderung und Change-Management
- Konflikt- und Beziehungsmanagement
Weitere wichtige Coaching-Themen
- Konkrete berufliche Problemsituationen
- Stressmanagement, Burn-out, Prophylaxe und Work-Life-Balance
- Karriere- und Berufswegfragen
- Teamentwicklung und Teamfragen
- Selbstmanagement und Arbeitsstiloptimierung
- Konkrete private Problemsituation
- Allgemeine Themen der sozialen Kompetenz
- Outplacement
Die Ergebnisse stimmen mit denen der 13. Coaching-Umfrage des BCO (2014) weitgehend überein und weisen lediglich kleinere Unterschiede auf. Neu in der Top-Fünf ist der Themenbereich Organisationsveränderungen und Change-Management. Das Trend-Thema aus 2014, der Bereich Stressmanagement, Burn-out, Prophylaxe und Work-Life-Balance, fiel in der Rangfolge hingegen leicht ab. Neben der Weiterführung der Langzeitstudie zum deutschen Coaching-Markt bildete der Einsatz digitaler Medien in der Coaching-Branche den thematischen Schwerpunkt der 14. Umfrage.
Coaching-Umfrage Deutschland
Mit der Coaching-Umfrage Deutschland, einer von Jörg Middendorf vom Büro für Coaching und Organisationsberatung (BCO Köln) jährlich durchgeführten Langzeitstudie, werden seit 2002 jährlich Daten zum Stand des deutschen Coaching-Marktes erhoben. Die Coaching-Umfrage verfolgt das Ziel, mehr Transparenz im Markt zu schaffen und zur Professionalisierung der Coaching-Branche beizutragen. Die Ergebnisse der bisherigen Umfragen sind auf der Homepage des BCO kostenlos abrufbar.
Quellen
- Ergebnisse der 14. Coaching-Umfrage (PDF), Jörg Middendorf/BCO Köln
- News zur 14. Coaching-Umfrage