Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
Management- und Führungserfahrung als geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsunternehmen T.O.B und Meinsen & Steinhübel.
Coachingerfahrungen mit Führungskräften der mittleren Führungsebene und Geschäftsführer, Coaching von Forschungsprojekten.
Coachingerfahrungen mit Führungskräften der mittleren Führungsebene und Geschäftsführer, Coaching von Forschungsprojekten.
Top-Schwerpunkte
- Change-Management
- Motivationsverbesserung
- Unternehmensnachfolge
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Schwerpunkte
- Beförderung & Stellenwechsel
- Change-Management
- Karriereberatung
- Motivationsverbesserung
- Selbst- & Zeitmanagement
Kommunikationsarten
- Präsenz
Selbstbeschreibung
Seit 1995 selbstständig als Coach und Trainer; Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück und der Privatuniversität Witten/Herdecke; Mitglied der Gesellschaft für Systemische Organisationsberatung (GSOB); Mitglied der Interessensgemeinschaft Coaching. Bildet seit 2002 nach dem integrativen Ansatz zusammen mit Dr. Christopher Rauen Coaches aus.
Zusammen mit Dr. Christopher Rauen rief er Anfang 2021 den monatlichen Podcast "Business-Coaching and more" ins Leben.
Zusammen mit Dr. Christopher Rauen rief er Anfang 2021 den monatlichen Podcast "Business-Coaching and more" ins Leben.
Philosophie
Schwerpunkt systemtheoretisch-konstruktivistischer Ansatz in der Tradition von Bateson/Watzlawick; Verhaltenstherapeutische Interventionen, integrativer Beratungsansatz.
Ich vertraue dem Entwicklungspotential meiner KlientInnen, welches ich durch transparente Methoden fördere. Ich verstehe mich als Sparringspartner für berufliche Weiterentwicklungen.
Ich vertraue dem Entwicklungspotential meiner KlientInnen, welches ich durch transparente Methoden fördere. Ich verstehe mich als Sparringspartner für berufliche Weiterentwicklungen.
Bereich öffnen
Grundsatz: Coaching ist Integration von Prozess- und Expertenberatung, deren Anteile sich jeweils aus der konkreten Coachingsituation heraus bestimmen.
Bevorzugte Methoden: Arbeit mit analogen Verfahren, persönliche Visionsarbeit, Humor, Rollenspiele, Feedback
Angebote
Angebot
Psychologisches Sparring auf Augenhöhe. Ausbildung Coachingkompetenzen.
Begleitung von Veränderungsprojekten.
Begleitung von Veränderungsprojekten.
Zielgruppen
Primär mit der mittleren Management und Personen, die Führen wollen oder sich darüber im klaren werden möchten, ob sie führen können oder wollen.
Methoden
Sie profitieren von transparenten Methoden, die alle eine wissenschaftliche Fundierung und eine Praxiserprobung als Merkmal haben. Hierzu gehört das offene , klare Gespräch, in dem ich auch meine Sichtweise und Anregungen anbiete, über das Arbeiten mit Aufstellungen und Visualisierungen bis hin zu humorvoller Provokation.
Coaching-Ablauf
Come together | Zusammenkommen (Ankommen, positive Beziehung aufbauen) |
Orientation | Orientierung (Thema und Ziel der Sitzung klären) |
Analyse | Klärung (Prozessberatung, Coach unterstützt den Coachee, sein Thema für sich zu klären) |
Change | Veränderung (Prozess- und Expertenberatung, Coach unterstützt den Coachee, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln) |
Habour | Zieleinlauf und Zwischenziele (Entwicklung eines Handlungsplans, Umsetzungsvereinbarung, Abschluss) |
Grundsatz: Coaching ist Integration von Prozess- und Expertenberatung, deren Anteile sich jeweils aus der konkreten Coachingsituation heraus bestimmen.
Bevorzugte Methoden: Arbeit mit analogen Verfahren, persönliche Visionsarbeit, Humor, Rollenspiele, Feedback
Einsatzgebiete
- Team-Coaching
- Strategie-Coaching
- Business-Coaching
Position der Kunden
- Top Management
- Middle Management
- Führungsnachwuchs
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 201-500 Mitarbeiter
- 501-1000 Mitarbeiter
- >10000 Mitarbeiter
Bereich öffnen
Kompetenzen
Studien
Studium der Psychologie an der Universität Osnabrück
Weitere Ausbildung
- | Ausbildung zum systemischen Organisationsberater im WIBK (Prof. König & Dr. Volmer) |
- | Ausbildung zum Coach im WIBK |
- | Trainerweiterentwicklung bei der Volkswagen Coaching GmbH |
Branchen
- Dienstleistung
- Industrie
- Öffentlicher Dienst
- Automobil & -Zulieferer
- Bank- & Finanzwesen
- Bauwirtschaft
- Bildung & Forschung
- Versicherung
Referenzen
Auszüge: Audi, Grimme, Harting, Volkswagen AG