Zertifikatsstudium
Neben regulären Coaching-Studiengängen, die mit dem Master-Grad abschließen, stellen Zertifikatsstudiengänge eine Alternative für den Erwerb von Coaching-Kompetenzen im Hochschulrahmen dar.
Als Zertifikatsstudiengänge werden curricular gefasste Ausbildungen auf akademischem Niveau bezeichnet, die von Hochschulen angeboten werden. Häufig setzen sie sich aus einzelnen Modulen regulärer Studiengänge zusammen. Sie führen allerdings nicht zu einem akademischen Grad, sondern zum Erhalt eines Hochschulzertifikats.
In der Regel handelt es sich um Weiterbildungen, die im Vergleich zu regulären Studiengängen thematisch und im Umfang verknappt angelegt und auf spezifische Inhalte fokussiert sind. Dies soll (z.B. Funktionsträgern in Unternehmen) einen gezielten und in der Regel berufsbegleitenden Erwerb einer Zusatzqualifizierung ermöglichen.
Hochschulen
Hier finden Sie einen Überblick über Coaching-Zertifikatsstudiengänge in Deutschland mit Erhalt eines Hochschulzertifikats (kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr):
- Hochschule Kempten (Professional School of Business & Technology)
Studiengang: Business Coaching - Munich Business School University of Applied Sciences
Studiengang: Business Coach MBS - Euro-FH Hamburg
Studiengang: Personal Coach - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Studiengang Creativ-Coach - Hochschule Konstanz (Technische Akademie)
Studiengang Coaching und Leadership - Europa-Universität Flensburg (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung)
Studiengang Supervision und Coaching mit Organisationsbezug - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Center für lebenslanges Lernen)
Studiengang Supervision, Coaching und Organisationsberatung - Alice Salomon Hochschule Berlin
Studiengang Supervision und Coaching in der Sozialen Arbeit, Bildung und Gesundheit - Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin
Studiengang ADHS-Coach (FH) - Hochschule Fulda
Studiengang Professionelles Coaching und Supervision - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement)
Studiengang Innovations-Coaching - Katholische Stiftungsfachhochschule München (Institut für Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung)
Studiengang Supervision und Coaching - Frankfurt University of Applied Sciences
Studiengang Ideen entwickeln mit Thinking at the Edge / Erlebensbezogenes Coaching - Steinbeis-Hochschule Berlin(in Kooperation mit KRÖBER Kommunikation)
Studiengang Systemisches Business Coaching (SBC) / Unternehmercoaching (UC) - Hochschule Zittau/Görlitz (in Kooperation mit dem Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie, NIK e.V. Bremen)
Studiengang Systemische Supervision und Coaching - Katholische Hochschule Mainz (Institut für Fort- und Weiterbildung)
Studiengang Konfliktcoaching - Uni Trier (Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie)
Studiengang Coaching – Berufsbezogene Beratung nach Wirkfaktoren - Akademie der Ruhr-Universität Bochum
Studiengang Coaching für die Arbeits- und Organisationswelt - EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS Executive Education)
Studiengang Coaching - Hochschule Mittweida (in Kooperation mit BASTA e.V.)
Studiengang Supervision und Coaching - Katholische Stiftungsfachhochschule München (in Kooperation mit dem Institut für Jugendarbeit Gauting)
Studiengang Berufsorientierungs-Coach - Pädagogische Hochschule Freiburg (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung)
Studiengang Haltungszentriertes Coaching - Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V. (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung)
Studiengang Systemisches Coaching - Leibnitz Universität Hannover
Studiengang Coaching - SRH Hochschule Heidelberg
Studiengang Business-Coach für Wirtschaft und Verwaltung - Fachhochschule Potsdam (in Kooperation mit Synergie Partner)
Studiengang Systemisches Coaching
Im Coaching-Magazin lesen Sie den vollständigen Artikel (Stand: 2016).
Quellen:
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 1: Übersicht akkreditierter Masterstudiengänge. In Coaching-Magazin, 2, 9–11.
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 2: Zertifikatsstudiengänge. In Coaching-Magazin, 3, 9–11.
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 3: Angebote in Österreich und der Schweiz. In Coaching-Magazin, 4, 9–11.
- 3. Marburger Coaching-Studie 2013, Philipps-Universität Marburg.
- Roundtable der Coachingverbände (2015). Profession: Coach.
- Strikker, Heidrun & Strikker, Frank (2013). Coaching studieren? Akademisierung im Business-Coaching. In Coaching-Magazin, 2, 36–41.