Mein beruflicher Werdegang und aktuelle Funktionen im Kurz-Überblick
- Studium Lehramt für Realschule mit 1. Staatsexamen, danach Diplom-Pädagogik
- Promoviert 2011 in Erziehungswissenschaft mit Fokus auf Kompetenzentwicklung, Naturwissenschaftsdidaktik und Coaching
- stellvertretende Direktorin des Klaus-Tschira-Zentrums für frühe naturwissenschaftliche Bildung, Heidelberg (2012-2015)
- dreijährige Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung bei der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie, Heidelberg (Abschluss 12/2017)
- seit 2018 Mitglied der Geschäftsführung und Lehre (seit 2015) in der Studienrichtung Sozialpädagogik, Management und Business Coaching der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe
- meine bisherige Tätigkeit als Coach: von 2004-2014 in 3 Festanstellungen, ab 2015 freiberuflich
Zertifiziert von DVBC (https://www.dbvc.de/mitglieder/detail/monika-zimmermann-coaching-zentrum) und IOBC (https://www.iobc.org/de/coaches/detail/monika-zimmermann).
Wer bin ich und worin sehe ich meine Aufgabe?
Schon als Kind war ich neugierig und begeistert davon, die Welt und ihre Bewohner*innen zu entdecken. Diese spielerische Art Fragen zu stellen und gemeinsam mit anderen Menschen Neues zu (er-)finden und zu entwickeln, ist mir bis heute als prägender Charakterzug geblieben.
Ich genieße es, mich immer wieder neu zu entwickeln und immer weiter - mal mit kleinen, mal mit großen Schritten - zu meinem „höchsten Selbst“ zu finden. Dabei sehe ich diesen „Aktualisierungs-Prozess“ keineswegs als einmalige Angelegenheit an, sondern viel mehr als kontinuierliche Fähigkeit, das Leben glücklich und liebevoll zu gestalten.
Alle Menschen, egal wie alt sie sind und woher sie kommen, wünschen sich mehr Zufriedenheit, Erfüllung und ein harmonisches Beisammensein. Oft sind dabei die Bedürfnisse anderer im Fokus. Dabei halte ich es für unglaublich wichtig, dass man seine Wünsche erkennt und sich um das eigene Wohlergehen kümmert – erst dann ist man wirklich in der Lage dazu, auch seine Mitmenschen hilfreich zu unterstützen.
Genau darin sehe ich meine Aufgabe. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihre Potenziale zu erkennen, Kräfte freizusetzen und ihr ganz individuelles Element zu entdecken. Dabei gehe ich mit sehr viel Empathie, Wertschätzung und Transparenz vor. Meine Erfahrungen und Forschungserkenntnisse kann ich dabei sowohl als Professorin als auch Coach praxiswirksam einsetzen.
Synergien lauern überall. Wenn ich mit Coachees zusammenarbeite, nutze ich meine besonderen Entwicklungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, die wiederum individuelle, stimmige Handlungsimpulse freisetzen. Ich ermögliche den Coachees somit die ideale Nutzung ihrer vorhandenen, positiven Kräfte. Meine Begeisterungsfähigkeit ist ansteckend – so sagt man - und hilft dabei, gemeinsam mit den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, einen neuen, effizienten und wirkungsvollen Lösungsweg zu finden.
Coaching und Lehre sind wie Magie! Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch ein unfassbares Entwicklungspotenzial in sich trägt, das (wieder) geschürt und entfacht werden will! Lassen Sie mich als „Zündlerin“ Ihren Weg konstruktiv begleiten und Ihnen dabei helfen, Zwischenmenschliches zu verstehen. Ich entfache das Feuer der Begeisterung neu, gieße unterstützend Öl hinein und verhelfe Ihnen somit zu mehr verbundener Lebensfreude.