Oktober
23
Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung Systemische Beratung I Prozessbegleitung (SG) 2025 * Stuttgart

Weiterbildung „Systemische Beratung für Prozessbegleitung & Moderation 2025“

Kurzbeschreibung:
Die zertifizierte Weiterbildung „Systemischer Beraterin für Prozessbegleitung & Moderation“ an der ABIS Akademie Stuttgart bietet praxisorientierte Kompetenzentwicklung zur Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen. Teilnehmende lernen systemische Methoden zur Prozesssteuerung, Moderation und Teamentwicklung sowie den Umgang mit ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
23. Oktober 2025
Ende
08. Oktober 2027
Umfang (in Stunden)
350
Umfang (in Tagen)
35
Umfang (in Monaten)
24
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
8970 €
Maximale Teilnehmerzahl
15
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Kanalstraße 1-7
70736 Fellbach

Name des Veranstaltungsortes:
Lehenhof des Hotels Hirsch

Informationen

Weiterbildung „Systemische Beratung für Prozessbegleitung & Moderation 2025“

Kurzbeschreibung:
Die zertifizierte Weiterbildung „Systemischer Beraterin für Prozessbegleitung & Moderation“ an der ABIS Akademie Stuttgart bietet praxisorientierte Kompetenzentwicklung zur Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen. Teilnehmende lernen systemische Methoden zur Prozesssteuerung, Moderation und Teamentwicklung sowie den Umgang mit Widerständen und Konflikten.

Zielgruppe:

Verantwortliche aus HR, Personal- und Organisationsentwicklung
Berater*innen aus Wirtschaft, IT, Strategie, Change Management und psychosozialen Bereichen
Führungskräfte und Professionals in Management und Querschnittsfunktionen
Selbstständige, Quereinsteigerinnen, Trainerinnen
Inhalte:
Die Weiterbildung umfasst 14 Module mit folgenden Schwerpunkten:

Systemisches Denken und Interview: Geschichte, Grundhaltungen, Fragetechniken
Teamprozesse: Modelle, Methoden, Tools zur Teamentwicklung
Organisation: Organisationsberatung, Konfliktmoderation
Selbstreflexion: Persönliche Entwicklung und Feedbackprozesse
Praxismodule: Anwendung, Reflexion und Supervision eigener Praxisfälle
Ablauf und Dauer:

Zeitraum: Oktober 2025 bis Oktober 2027
14 Module à 2 oder 3 Tage
Insgesamt 35 Weiterbildungstage

Veranstaltungsort: Hotel Hirsch, Kanalstraße 1-7, Fellbach
Abschluss:
Die Weiterbildung wird mit dem Zertifikat „Systemische Beratung (SG)“ nach den Qualitätsstandards der Systemischen Gesellschaft (SG) abgeschlossen.

Kosten:

Teilnahmegebühr: 8.970 EUR (mehrwertsteuerbefreit)
Verpflegungspauschale: 30 EUR pro Tag

Ihr Nutzen:

Erwerb fundierter Kompetenzen in Coaching, Moderation und Prozesssteuerung
Praktische Übungen und persönliches Feedback
Professioneller Umgang mit Widerständen und Konflikten
Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
Individuelle Begleitung von Praxisfällen mit Supervision

www.abis-business.de

Dr. Gundula Ganter

Verantwortliche aus HR, Personal- und Organisationsentwicklung
Berater*innen aus Wirtschaft, IT, Strategie, Change Management und psychosozialen Bereichen
Führungskräfte und Professionals in Management und Querschnittsfunktionen
Selbstständige, Quereinsteigerinnen, Trainerinnen
Umsatzsteuerbefreite Weiterbildung

förderbar nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz
anerkannt für Bildungsurlaub

monatliche Ratenzahlungen möglich
Zeitraum: Oktober 2025 bis Oktober 2027

Insgesamt 35 Weiterbildungstage, aufgeteilt in:
26 Tage Themenschwerpunkte (Mensch, Team, Organisation)
6 Tage Selbstreflexion
7 Praxistage
Modul 1 - 23.-24.10.2025
Modul 2 - 24.-25.11.2025
Modul 3 - 16.-17.12.2025
Modul 4 - 04.-06.02.2026

Online-Werkstatt - 11.03.2026 (13-17 Uhr)

Modul 5 - 20.-21.04.2026
Modul 6 - 10.-12.06.2026
Modul 7 - 15.-17.07.2026

Online-Werkstatt - 22.09.2026 (13-17 Uhr)

Modul 8 - 19./20.10.2026
Modul 9 - 16.-18.12.2026
Modul 10 - 08.-09.02.2027
Modul 11 - 22.-23.03.2027
Modul 12 - 03.-04.06.2027
Modul 13 - 14.-16.07.2027
Modul 14 - 06.-08.10.2027

Jetzt Kontakt aufnehmen!

07151/9840679
E-Mail
Nach oben