Wie wäre es, wenn du mit viel Freude, Energie und dem guten Gefühl einer gelingenden Work-Life-Balance den vielfältigen, bunten Mix des Alltags meistern könntest? Und wie würde es dir gefallen, das Thema ‚Gesundbleiben‘ mal weniger mit Disziplin, Anstrengung und Verzicht zu verbinden, sondern stattdessen mit Lust, Neugier und Wohlgefühl zu erkunden? Garantien kann ich keine geben, aber gerne mache ich mich mit dir auf den Weg, um die Methoden und Interventionsmöglichkeiten des Systemischen Gesundheitscoachings vorzustellen und durch viel Praxis erfahrbar zu machen. Das bewirkt, dass du im Seminar zum einen deinem persönlichen Gesundheitsbewusstsein und deinem individuellen Gesundheitshandeln auf die Spur kommst. Die Inhalte dieser zwei Module sind zum anderen selbstverständlich so ausgerichtet, dass sie eine ergänzende Qualifizierung für deine systemische Praxis bieten, egal ob du mit Klienten:innen freiberuflich bzw. angestellt arbeitest, oder ob du innerhalb deiner Orgainsation für Mitarbeitende Angebote gestalten möchtest. Im Systemischen Gesundheitscoaching arbeiten wir mit den Gesundheitspotenzialen die jede:r von uns besitzt. Auf Basis der systemisch-ressourcenorientierten Vorgehensweise geht es darum, diese zu entdecken, zu aktivieren und zu stärken, um ein „mehr“ an Lebensqualität und Selbstwirksamkeit zu gewinnen.
Bertina Weiser
• Systemische Berater:innen, Supervisoren:innen, Coaches und Therapeuten:innen • Interessierte mit systemischen Vorkenntnissen