November
29
Aus- und Weiterbildung

Systemischer Business Coach - Stuttgart - Leonberg

In dieser systemischen Coaching-Ausbildung von KRÖBER Kommunikation vermitteln wir Ihnen kompakt die modernen und innovativen Tools zur Anwendung im Coaching – mit Ihren Mitarbeitern und Klienten.
Sie erhalten einen praxisnahen Überblick und einen prall gefüllten Werkzeugkoffer für die individuelle Beratung. Die Ausbildung ist auch eine gute Gelegenheit zur persönlichen Standortbestimmung und Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt der ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Hybrid
Beginn
29. November 2024
Ende
13. September 2025
Umfang (in Stunden)
208
Umfang (in Tagen)
26
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
7550 €
Maximale Teilnehmerzahl
12
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bruckenbachstraße 40
71229 Stuttgart - Leonberg

Name des Veranstaltungsortes:
KRÖBER Kommunikation,
Standort Stuttgart - Leonberg & Virtueller Seminarraum,
www.kroeberkom.de

Informationen

In dieser systemischen Coaching-Ausbildung von KRÖBER Kommunikation vermitteln wir Ihnen kompakt die modernen und innovativen Tools zur Anwendung im Coaching – mit Ihren Mitarbeitern und Klienten.
Sie erhalten einen praxisnahen Überblick und einen prall gefüllten Werkzeugkoffer für die individuelle Beratung. Die Ausbildung ist auch eine gute Gelegenheit zur persönlichen Standortbestimmung und Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt der gesamten Ausbildung liegt auf der Business-Ebene. Sie lernen in kompakter Form die Möglichkeiten des Coachings im Unternehmen usw. erfolgreich einzusetzen.


Ziele und Schwerpunkte dieser Coaching-Ausbildung sind die Entwicklung von individuellem Coachingverhalten, im Mitarbeitercoaching, Coaching im Unternehmen und die Kenntnis wirkungsvoller Methoden und das Wissen um den sinnvollen und erfolgreichen Coachingprozess im beruflichen Umfeld.

Aufbauend auf dem Systemischen Business Coaching reflektieren Sie Praxisfälle aus Wirtschaft und Organisationen. Sie lernen die Einsätze und Grenzen von Coaching in praktischen Business-Konstellationen kennen. Dazu gehören Auftragsklärung und professionelles Handling von Kundenanfragen genauso, wie welche Tools und Gebräuche im professionellen Business Coaching bei mittelständischen und internationalen Firmen üblich sind. Sie üben Konzeption und Lösungspräsentation von anonymisierten Coaching-Praxisfällen in kleinen Teams.


Praxisübungen und Coachinggespräche begleiten die Ausbildung, so dass jeder Teilnehmer beim Abschluss über eigene umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.

https://www.kroeberkom.de/ausbildungen/business-academy/systemischer-business-coach/

Birgid Kröber, Ausbildungsleiterin
Christine Bucher
Ulrich Bührle
Georg Schütz
Petra Vetter
Imke Lambrecht
Die Arbeitsgebiete eines Systemischen Business Coaches können in der Coachingarbeit in Unternehmen und Wirtschaft- oder Non-Profitorganisationen liegen. Unsere Ausbildung befähigt Sie aber auch außerhalb des Business-Umfelds, in sozialen Organisationen oder im medizinischen Umfeld zu coachen.

- Führungskräfte, Vorstände
- Menschen, die zukünftig als Coach selbstständig arbeiten möchten
- Interne/Externe Coaches
- Berater:innen
- Personalentwickler:innen

Die Ausbildung richtet sich an alle, die lernen möchten, andere Menschen ganzheitlich in ihrer beruflichen und/oder persönlichen Entwicklung professionell zu unterstützen.

Voraussetzung hierfür ist das Interesse an Menschen, an der Gestaltung von Lösungsräumen und dem Glauben daran, dass Menschen die Fähigkeiten in sich tragen, die zum Einen für die Lösungsfindung als auch für die Umsetzung der Lösung hilfreich sind, die aber in problematisch erlebten Situationen möglicherweise nicht aktiviert werden können und die es immer wieder neu zu entdecken gilt.

Sie möchten empathisch sein und sich gleichzeitig vom Inhalt distanzieren können, um als neutraler Begleiter eine hilfreiche Unterstützung zu bieten. Psychische Stabilität und die Bereitschaft, über sich selbst zu reflektieren. Sie sind offen für neue Erfahrungen um in Übungen systemische Werkzeuge zu erproben und die für den Systemischen Coach notwendige Haltung einzunehmen.
Investition: 7.550 Euro

- Frühbucherrabatt: 200 Euro bei Buchung bis zum 29.09.2024

- Treuerabatt: 200 Euro für Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Absolventen/Absolventinnen unserer
anderen Ausbildungen

+ Tagespauschale: 39 Euro pro Präsenztag für die Verpflegung

Alle Preise zzgl. MwSt.
- 7 Module
- 20 Seminartage mit 16 Präsenz- und 4 Onlinetagen
- zzgl. 1 Onlinesequenz Wissenschaftliches Arbeiten in eigener Zeiteinteilung
- zzgl. freiwilliger Teilnahme an einer Online-Sprechstunde.

Gesamtaufwand 26 Tage

Jetzt Kontakt aufnehmen!

07152 906 5980
E-Mail
Nach oben