September
26
Aus- und Weiterbildung

Systemisch-Integraler Coach (DCV zertifizierte, modulare Ausbildung)

Der systemische Ansatz ist heute der Standard und die Basis fast jeder Coaching-Ausbildung. Wir vermitteln Ihnen on top die neuesten Methoden aus dem integralen Ansatz: für Ihre persönliche Entwicklung, für Einzel-,Teamcoaching, Unternehmensentwicklung

Inhalte:
- Basisausbildung Coach / Interner Projektcoach: beinhaltet alle wichtigen
Basics für Coaches – 10 Tage
- Integrale persönliche Entwicklung – insgesamt 7 Tage ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
26. September 2025
Ende
12. Juli 2026
Umfang (in Stunden)
220
Umfang (in Tagen)
28
Umfang (in Monaten)
10
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
6500 €
Maximale Teilnehmerzahl
9
Zertifiziert durch Verband

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Lerchenweg 1a
52353 Düren

Name des Veranstaltungsortes:
Raum Köln (35 km entfernt von Köln, 6 Minuten von der Autobahn A4)

Informationen

Der systemische Ansatz ist heute der Standard und die Basis fast jeder Coaching-Ausbildung. Wir vermitteln Ihnen on top die neuesten Methoden aus dem integralen Ansatz: für Ihre persönliche Entwicklung, für Einzel-,Teamcoaching, Unternehmensentwicklung

Inhalte:
- Basisausbildung Coach / Interner Projektcoach: beinhaltet alle wichtigen
Basics für Coaches – 10 Tage
- Integrale persönliche Entwicklung – insgesamt 7 Tage
- Die integralen Aufbaumodule: Integral Coachen und Integrale Team- und
Unternehmensentwicklung – 5 Tage
- Das Zertifizierungspaket: Vermarktung und Festigung der Coach-
Persönlichkeit, Supervisionen sowie Testing/Zertifizierung 6 Tage

Ihr Nutzen:
Der integrale Coaching-Ansatz bietet äußerst effektive und effiziente Instrumente zur Diagnose- und Prozess-Steuerung an:
Mit dem Quadrantenmodell können Sie schnell und punktgenau intervenieren.
Die Nutzung von Bewusstseinsebenen ermöglicht die passgenaue Auswahl der Coaching Tools. Der bewusste Einsatz von Typologien fördert nicht nur den Rapport, sondern ermöglicht hinderliche Einstellungen zu entdecken und zu verändern.
Unsere Ausbildung entspricht den Richtlinien des Deutschen
Coaching Verbandes, ist vom DCV zertifiziert und (über)erfüllt die Standards aller Coaching-Verbände.

Eine gute Lernatmosphäre und ein Wohlfühlfaktor sind uns wichtig:
- Sie haben Gruppenräume zum konzentrierten Üben
- In den Pausen werden Sie reichlich verpflegt mit Obstsalat, Kuchen etc.
- Wir unterstützen Sie in Ihrem Lernprozess durch intensives Feedback
- Wir sind mit Herzblut und Engagement dabei. Überzeugen Sie sich selbst!

Vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin unter 02421 - 97 099 55 oder fordern Sie ausführliche Unterlagen an: info@future-excellence.de
Heike Kuhlmann, Inhaberin
20 Jahre Erfahrung als Trainerin, Coach, Beraterin
18 Jahre Management- und Führungserfahrung in leitender Position
Zertifizierer Lehrcoach (DCV), NLP Lehrtrainerin (DVNLP)
Ausbildungen: Systemisch-hypnotherapeutische Konzepte für Coaching und Organisationsentwicklung (Milton Erickson Institut Heidelberg, Gunther Schmidt), Integrale Strukturaufstellungen, Integrales Handeln im Business, NLP, Teamcoaching, Gruppendynamik uvm.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre persönliche, soziale und Methoden-Kompetenz erweitern wollen und Coaching-Excellence aufbauen möchten. Unsere Teilnehmer bisher:
35 % Trainer, Berater oder Therapeuten
20 % aus dem Bereich Personal- oder Organisationsentwicklung
25 % Führungskräfte
20 % Berufswechsler- und Wiedereinsteiger
Bis 6 Monate vor Start 5.950 € (Danach erhöht sich der Preis auf 6.500 €.)
Die Ausbildung ist Umsatzsteuer befreit! Eine monatliche Ratenzahlung ist ohne Aufpreis möglich.

Block 1:
Die Basisausbildung zum Coach / Internen Projektcoach (10 Tage) kann separat gebucht werden für 2.750 €
28 Seminartage + Peergroup-Treffen = Insgesamt 220 Zeitstunden
- insgesamt 4 Blöcke / 10 Module / überwiegend von Fr 14.00 Uhr bis So 16.30 Uhr
- 1. Block = Basisausbildung (10 Tage) kann separat gebucht werden

Sind Sie Ende September noch in Urlaub, können Sie das 1. Modul ohne weiteres nachholen! Melden Sie sich gern bei uns, es gibt hierzu einen Zusatztermin

Jetzt Kontakt aufnehmen!

02421 - 97 099 55
E-Mail
Nach oben