Oktober
31
Aus- und Weiterbildung

Ressourcenorientiert coachen mit ZRM® - Selbstmanagement mit Spaß und Tiefgang

In diesem ZRM®-Seminar lernen Sie aus der Coach- und Kundenperspektive, wie über den Einsatz einer Bildkartei unbewusste Ressourcen und Bedürfnisse in den Coaching-Prozess integriert, Verstand und Unbewusstes synchronisiert und darauf aufbauend motivierende Motto-Ziele entwickelt werden, um umfangreiche Veränderungsvorhaben erfolgreich zu realisieren. Zudem legen Sie die Basis für zielrealisierendes Verhalten in schwierigen Situationen. ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
31. Oktober 2025
Ende
01. November 2025
Beginn jederzeit
Nein
Maximale Teilnehmerzahl
10

Informationen

In diesem ZRM®-Seminar lernen Sie aus der Coach- und Kundenperspektive, wie über den Einsatz einer Bildkartei unbewusste Ressourcen und Bedürfnisse in den Coaching-Prozess integriert, Verstand und Unbewusstes synchronisiert und darauf aufbauend motivierende Motto-Ziele entwickelt werden, um umfangreiche Veränderungsvorhaben erfolgreich zu realisieren. Zudem legen Sie die Basis für zielrealisierendes Verhalten in schwierigen Situationen.

Was ist das Zürcher Ressourcen Modell®?
Der ressourcenorientierte ZRM®-Ansatz von Storch & Krause vermittelt auf Basis aktueller neurophysiologischer und psychologischer Erkenntnisse, wie unbewusste Aspekte für stimmige Veränderungen im Coaching erfolgreich genutzt werden können. Vor allem bei zentralen Selbstmanagement-Anliegen wie dem Umgang mit Stress oder konkreten Belastungssituationen, Unzufriedenheit mit der aktuellen beruflichen oder privaten Situation, dem Wunsch nach mehr Selbstsicherheit oder der Steuerung von Emotionen ermöglicht dieser erwiesenermaßen effektive und strukturierte Ansatz nachhaltige Veränderungen und steigert die Wirksamkeit Ihrer Coaching-Prozesse.

https://www.messerschmidt-consulting.de/coaching-weiterbildung-darmstadt/ressourcenorientiert-coachen-mit-zrm/

Dr. Jasmin Messerschmidt

Ausgebildete Coaches, Supervisor*Innen, Berater*Innen, Therapeuten*Innen, etc.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 (0) 170 8919640
E-Mail
Nach oben