Weitere Informationen zur Ausbildung zum Personal und Business Coach sind abrufbar unter: https://www.ist.de/personal-und-business-coach-ausbildung
Für diese Ausbildung sind Personen geeignet, die bereits als Führungskraft tätig sind, Neueinsteiger oder selbstständige Berater oder Therapeuten, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, sich weiterqualifizieren wollen oder die eigene Selbstständigkeit planen.
Die Studiengebühren betragen 4.144 Euro für gedruckte Studienhefte (monatlich 259 Euro) oder 3.920 Euro für digitale Studienhefte (monatlich 245 Euro).
Teilnehmende erwerben die Grundlagen als Personal und Business Coach. Dazu gehört eine Einführung zu den Themen: Selbstverständnis, Persönlichkeit und Identität, Beratung und professionelle Kommunikation. Außerdem ist die Entwicklung von Persönlichkeitsmodellen und die Gesprächsführung zentraler Bestandteil der Ausbildung. Hierzu zählen Methoden der Prozessbegleitung, Kernkompetenzen eines Coaches, Praxisdokumentation und praxisorientiertes Lernen mit Anwendungsfällen. Abschließend müssen Coaches über Führungskompetenzen verfügen und wissen, wie sie diese weitergeben sowie Rahmenbedingungen und die Organisation der eigenen Selbstständigkeit kennen.