September
10
Aus- und Weiterbildung

Arbeit mit dem Unbewussten im Karrierecoaching

Karrierecoaching ist die Königsdisziplin der personenorientierten Beratung – gerade weil mit Komplexität, Paradoxien und Übergängen gearbeitet werden muss. Es erfordert Präsenz, Achtsamkeit und ein feines Gespür für Timing und Tiefgang.

Insbesondere in der Phase der Inspiration und der tiefen Verbindung mit dem essenziellen Kern geht es darum, zu lauschen, was durch einen Menschen in die Welt kommen möchte. Es ist ein Prozess zwischen ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
10. September 2026
Ende
12. September 2026
Umfang (in Stunden)
20
Umfang (in Tagen)
3
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
750 €
Maximale Teilnehmerzahl
16

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Christburger Str. 4
10405 Berlin

Name des Veranstaltungsortes:
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Informationen

Karrierecoaching ist die Königsdisziplin der personenorientierten Beratung – gerade weil mit Komplexität, Paradoxien und Übergängen gearbeitet werden muss. Es erfordert Präsenz, Achtsamkeit und ein feines Gespür für Timing und Tiefgang.

Insbesondere in der Phase der Inspiration und der tiefen Verbindung mit dem essenziellen Kern geht es darum, zu lauschen, was durch einen Menschen in die Welt kommen möchte. Es ist ein Prozess zwischen Werden und Loslassen, zwischen Sehnsucht und Realität. Entgegenwirkende Pole wirken gleichzeitig – und das ist herausfordernd.

Oftmals glauben Klient:innen, dass das Neue nur durch mehr Wissen, mehr Planung und mehr Optionen entsteht. Doch in Wahrheit beginnt es oft im Nichtwissen – in dem Moment, in dem etwas Altes innerlich abgeschlossen ist, das Neue aber noch keine klare Form hat. Es ist ein Zwischenraum, der einen kreativen Ort der Offenheit braucht.

In diesem Seminar arbeiten wir mit genau diesem Raum: philosophisch, erfahrungsorientiert und handwerklich. Wir stellen zentrale Fragen wie:

- Was ist mein Potenzial?
- Wie passt es aktuell in mein Leben?
- Was darf gehen, damit etwas Neues kommen kann?
- Wie halte ich das Nichtwissen aus – bei mir selbst und im Coachingprozess?

Dabei werden u. a. auch Methoden vorgestellt und angewendet, die Klient:innen im Karrierecoaching helfen, mit dieser Spannung umzugehen und stimmige beruflich-persönliche Perspektiven zu entwickeln.
Wir sind gerne für Sie da! Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 030/44 012 99-0 oder per E-Mail unter akademie@artop.de zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.artop.de/akademie/seminare/arbeit-mit-dem-unbewussten-im-karrierecoaching//

Kathleen Grieger

Das Seminar richtet sich an Coaches, Berater:innen und alle, die Fragen zu Karriere und Entwicklung haben.

750,00 € (für Privatpersonen), 940,00 € (für Unternehmen)

10. – 12.09.2026

Do, 13:30 – 17:30 Uhr
Fr – Sa, 9:30 – 17:30 Uhrr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

+49 30 4401299-60
E-Mail
Nach oben