Verena Mamsch

Verena Mamsch

Flensburg
Herzlich Willkommen auf meinem Profil! Wellcome!
Die Anliegen meiner Kunden verstehe ich als gemeinsame Reise. Wir lösen gemeinsam die Knoten im bisherigen Hafen. Vor dem Hintergrund organisationaler und persönlicher Herausforderungen nehmen wir die Anliegen, Ressourcen, Möglichkeiten meiner Kunden für den Prozess der Entwicklung in den Blick. Dabei fliessen auch gesundheitliche Aspekte mit ein.
Wir stecken den Kurs neu ab. Diese ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Als Coach tätig seit
06/2003
Coach-Ausbildung in
12/2007
Coach-Ausbildung bei
Kompetenz Excellenz + Professionalität
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

values move
Lise Meitner Str. 2
24941 Flensburg

Verena Mamsch

Überblick

Herzlich Willkommen auf meinem Profil! Wellcome!
Die Anliegen meiner Kunden verstehe ich als gemeinsame Reise. Wir lösen gemeinsam die Knoten im bisherigen Hafen. Vor dem Hintergrund organisationaler und persönlicher Herausforderungen nehmen wir die Anliegen, Ressourcen, Möglichkeiten meiner Kunden für den Prozess der Entwicklung in den Blick. Dabei fliessen auch gesundheitliche Aspekte mit ein.
Wir stecken den Kurs neu ab. Diese Prozesse gestalte ich mit Freude, theoretisch fundiert, mit viel Praxis-Erfahrung und vor allem aktivierend, pragmatisch und konkret. Die Vielfalt der Themen, der Perspektiven und Entwicklungswege schaffen eine immer wieder neue und überraschende Dynamik, die ich mit Herz, Humor und Leidenschaft begleite.
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Konflikte & Krisen
  • Stressmanagement
  • Auslandsvorbereitung
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Gründungsberatung
  • Karriereberatung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Teamentwicklung
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
  • Chat
Über 30 Jahre in Konzernen und Mittelstand mit Fach- und/oder Personalverantwortung
Über 30 Jahre in internationalem/europäischem Umfeld
Über 20 Jahre im Personalbereich
Seit 2003 selbstständig als Coach, Berater, Trainer und Interim-HR
2020-2021 Lehrbeauftragte an der Hochschule Flensburg (English and Skills)

Auslandserfahrung: Europa, USA, Asien & Australien
values move - Werte bewegen -> Unsere Werte sind unsere Segel durchs Leben

Die Reflektion über unsere Werte ist nicht nur eine Methode im Coaching, sondern ist auch ein wesentliches Element in unserem Leben, um besser zu verstehen, was uns antreibt und wonach wir handeln. Werte wie Freiheit oder Sicherheit, Autonomie oder Zugehörigkeit, Loyalität oder Anerkennung oder auch Humor, Gesundheit, Ruhm… sind durchaus auch beeinflusst von politisch oder sozial akzeptierten Aussagen im jeweiligen Umfeld. Wenn wir unsere Kernwerte kennen, sind sie nicht nur ein Wegweiser, sondern auch die Segel, die uns - gut eingestellt - durchs Leben führen.

Angebote

Werte-Coaching
Konflikt-Coaching
Gesundheits-Coaching - Schwerpunkte: Ernährung, Stress, Schmerzmodulation, Wechseljahresbeschwerden
Moderation
woman@work - Typisch Frau? Herausforderungen für Frauen im Job
afterwork - Rente in Sicht, echt jetzt?! Was nun?
health@work - Führungskräfte und Teams. Hier geht es um mehr als nur Wohlfühlen!
Selbststständige - immer selbst und ständig etwas Neues
Werte-Coaching nach Frankl, McCann Window on Work Values Profile
Konflikt-Coaching nach Thomas-Kilmann & Harvard-Konzept
Systemisch & online (coachingspace): Systembrett, Positionierungskarten, Inneres Team (Schulz von Thun), Journal, Impulskarten
Berufliche Orientierung nach R.N.Bolles
HypnoCoaching nach IACT
Personenzentriertes Coaching nach Rogers / Non-Violent Communication nach M.Rosenberg
Psychometrische Tools: Margerison-McCann Team Management Profile, Firo-B, McCann Opportunity Orientation Profile, MBTI
Drei Varianten biete ich an:
Online
Präsenz
...und Coaching-Pakete dort, wo andere Urlaub machen :-)

Eine erste Kontaktaufnahme kann gerne telefonisch (ggf. eine Nachricht hinterlassen) erfolgen, über Threema oder Signal, oder per E-Mail.

Das Vorgespräch führen wir per Videocall (coachingspace) oder telefonisch, so wie es Ihnen liegt. Für ein kurzes gegenseitiges Kennenlernen haben sich 15 Minuten bewährt.

Alternativ vereinbaren wir gleich eine 60-Minuten-Sitzung, in der wir in Ruhe Ihr Anliegen besprechen und Ziele und Erwartungen klären. Als Werte- und Gesundheitscoach nehmen wir diese beiden Aspekte von vorneherein mit in den Blick. Wir erarbeiten gemeinsam, welches Coaching-Angebot für Sie passend sein kann und/oder welche weiteren Schritte noch hilfreich sein können.

Im Anschluss nehmen Sie sich ausreichend Zeit, das Gespräch "sacken zu lassen" bevor Sie sich entscheiden.

Typischer Coaching-Ablauf

• Erster Termin
Wir besprechen Ihr Anliegen und machen eine Bestandsaufnahme Ihrer Situation. Dazu gehört auch Klarheit über Ihre Ziele und Erwartungen. Wir starten auch mit dem Blick auf Ihre Werte. Je konkreter und klarer die Kern-Werte sind, desto greifbarer ist der Weg zu der gewünschten "neuen" Situation.

• Folge-Termine
Zu Beginn jedes Termins reflektieren wir darüber, was sich verändert hat, was vielleicht "neu" ist und legen den jeweiligen Schwerpunkt für die Sitzung fest. Dementsprechend entscheiden wir, mit welcher Methode wir arbeiten werden, um Sie in diesem Prozess zu unterstützen.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass das Reflektierte auch im Alltag umgesetzt werden kann. Deshalb gibt es zwischen unseren Sitzungen kleine Aufgaben.
Je nach dem, wie lang der Coachingprozess ist, betrachten wir regelmäßig zwischendurch den Status Quo und behalten die Ziele im Blick.

• Abschluss
In der letzten Sitzung betrachten wir die gemeinsame Reise. Was hat sich verändert, was war hilfreich oder auch nicht und wie kann das Erreichte auch nach dem Coaching stabilisierend erhalten werden.

• Follow Up
Etwa drei bis sechs Monate nach der letzten Sitzung sehen wir uns wieder und schauen gemeinsam, wie Ihre Reise weiter verläuft. Wir besprechen, was Ihnen hilft, Sie unterstützt und ob Ihre Werte und Ziele noch klar im Kurs sind.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Karriere-Coaching
  • Kommunikations-Coaching
  • Positionierungs-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
  • Existenzgründer
  • Privatpersonen
  • International Management
  • Online
  • Europa
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter

Ja

Der Stundensatz bemisst sich u.a. nach der Art und dem Umfang der gebuchten Leistungen. Coaching-Pakete und -Programme umfassen mehrere Einheiten und haben einen festen Preis, sie sind in der Regel aber günstiger als individuell gebuchte Stunden.

Kompetenzen

Systemische Online-Expertin (cochingspace)
Wirtschaftsmediatorin (tenos AG, Hamburg)
Systemische Coaching-Ausbildung (Kramer, Lauterbach, Loos, Billmeier u.a.)
Diplom-Volkswirtin - Schwerpunkt Personalwesen
Hypnotherapie (IACT) i.A. 2024/2025
MHFA (Mental Health First Aid)
Personenzentriertes Coaching nach Rogers
Diverse Anwendungslizenzen in den wichtigsten psychometrischen Tools (Firo-B, TMS, MBTI)
McCann Window on Work Values & Opportunity Orientation Pr
Kontinuierlich weiterführende Trainings und Fortbildungen

Ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Wechseljahresberaterin
Trauer- und Sterbebegleiterin
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Gesundheit und Soziales
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Bank- & Finanzwesen
  • Consulting
  • Bildung & Forschung
  • Personalmanagement
  • Recht & Justiz
Kontinuierliche individuelle Supervision
Mitglied in diversen Peer Groups

Dokumente

A practical way to understand how individuals balance their orientation towards risk. This balance plays a crucial role in how people respond to ambiguity, make decisions, and pursue goals in work environments.

Erste Hilfe für psychische Gesundheit

Die grundlegende Idee des Team Management Profils ist, dass es 8 Aufgabenbereiche (Types of Work) gibt, die alle wichtig sind für dauerhaften Erfolg. Diese Tätigkeitsbereiche werden im "Rad der Arbeitsfunktionen" abgebildet.

The Window on Work Values Profile gives an extra insight into the behaviour of individuals and teams.

Die Grundlagen für den Aufbau effektiver und erfolgreicher Arbeitsbeziehungen. Das FIRO (Fundamental Interpersonal Relations Orientation) Instrument unterstützt die Wiederherstellung konfliktärer Beziehungen und stabilisiert gute, funktionelle Beziehungen

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

01724207273
E-Mail
Nach oben