Petra Lienhop

Petra Lienhop

Burgdorf
Petra Lienhop: Ihr Wirksamkeits-Buddy auf Zeit.

„Aus Extremsituationen befreien, Fragestellungen in nachhaltige Lösungen wandeln und die Persönlichkeit aus der Problemhaltung in die Wirksamkeit bringen.“
Petra Lienhop, Sparringspartnerin, Coach und Vertraute.

Meine Klientel steht für Eigenverantwortlichkeit, Selbstbestimmtheit und nachhaltige Handlungsfähigkeit mit maximaler Wirksamkeit. Genau darin unterstütze ich. Wertschätzend. ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1967
Als Coach tätig seit
09/2018
Coach-Ausbildung bei
Munich Business School MBS, Frau Prof. Dr. Evelyn Albrecht
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Petra Lienhop I Wirksam sein
Unternehmer-Sparring & Top Management Coaching
Sylter Str. 4
31303 Burgdorf

Petra Lienhop

Überblick

Petra Lienhop: Ihr Wirksamkeits-Buddy auf Zeit.

„Aus Extremsituationen befreien, Fragestellungen in nachhaltige Lösungen wandeln und die Persönlichkeit aus der Problemhaltung in die Wirksamkeit bringen.“
Petra Lienhop, Sparringspartnerin, Coach und Vertraute.

Meine Klientel steht für Eigenverantwortlichkeit, Selbstbestimmtheit und nachhaltige Handlungsfähigkeit mit maximaler Wirksamkeit. Genau darin unterstütze ich. Wertschätzend. Fordernd. Fokussiert.

Petra Lienhop ist als Profi-Coach spezialisiert auf Unternehmer-Sparring und Top Management Coaching.
Themenschwerpunkte sind: Wirksam sein:
- im Krisenmanagement,
- der Trauerbewältigung im Unternehmen,
- bei Konflikten (Business Mediation),
- im Treffen von Entscheidungen,
- in der Optimierung der Widerstandsfähigkeit,
- im Leadership und
- in der Zukunftsgestaltung.

"Zielerreichung braucht Expertise und Fokus"
Als erfolgreiche ehemalige Top Managerin versteht Petra Lienhop ihre Klientel und deren unternehmerischen Kontext, insbesondere in Inhaber- und Familiengeführten Unternehmen, und begleitet sie in eine neue Art der Wirksamkeit.
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Konflikte & Krisen
  • Rhetorik & Auftreten
  • Top-Management-Beratung
  • Motivationsverbesserung
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
Über 30 Jahre in der Inhaber-, Familien- und privat geführten Luxushotellerie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA mit 20 Jahren Führungserfahrung im Top Management als Direktorin und Geschäftsführerin.

Als Gründerin von «Petra Lienhop ǀ Wirksam sein.» begleite ich seit 2018 erfolgreich Unternehmende, C-Level-Persönlichkeiten und das Top-Management.
Über 20 Jahre Unternehmerin im Unternehmen in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie.

Seit 2018 Unternehmerin im eigenen Unternehmen.
„Aus Extremsituationen befreien, Fragestellungen in nachhaltige Lösungen wandeln und die Problemhaltung in die Wirksamkeit bringen.“

Business Coaching ist ein individueller, ergebnisorientierter Resultingprozess im beruflichen, unter Einflussnahme des privaten Kontextes.

Es geht um Ihre ganz konkreten Fragestellungen, für die Sie mit meiner Unterstützung Ihre persönliche Lösung erarbeiten. Maßgeschneidert auf Ihre individuelle Lebens-, Berufs- und Unternehmenssituation heute und morgen.

Wir arbeiten freiwillig zusammen, streng vertraulich, offen, transparent, auf Augenhöhe und damit partnerschaftlich und nachhaltig. Ich bin Ihre Vertraute im Ring und damit Ihre professionelle, persönliche Sparringspartnerin. Ihr Wirksamkeits-Buddy auf Zeit.

Angebote

Meine Offerte für Sie basiert auf
- der Analyse der Ist-Situation,
- der Antwort auf die Frage: „Was ist nach unserer Zusammenarbeit anders als heute?“ und
- der Antwort auf die Frage: „Was passiert, wenn nichts passiert?“,
- dem klaren Commitment, an den eigenen Themen zu arbeiten
- und dem Bewusstsein, dass die Erreichung des Ziels die Dauer unserer Zeit bestimmt.

Meine Schwerpunkte Im 1:1:
- Krisenmanagement
- Trauerbewältigung im Unternehmen
- Konflikte und Business Mediation
- Optimierung der Widerstandsfähigkeit / Resilienz
- Leadership
- Zukunftsgestaltung


Nach einem pointierten Coaching-Prozess eignet sich unter Umständen die Vereinbarung eines Jour Fixe, eine anlassfreie Beratungszeit.
Der Grundgedanke ist: "Ich warte nicht auf den Anlass, sondern schaffe mir die reflexive Schleife und Gelegenheit, um das, was anliegt in ein solches Gespräch einzubringen."
Die Entscheidung basiert auf der generellen Einsicht, dass ein regelmäßiger Reflexionsort notwendig und vernünftig ist, doch eben nicht aus einem Problem heraus.
Gesprächsinhalt und Zielsetzung ergeben sich somit erst dann, wenn wir zusammenkommen, was zumeist fünf bis sechs Mal im Jahr ist.
Unternehmende
C-Level-Persönlichkeiten
Top Management
Geschäftsführende
Die offene Gesprächsführung in Kombination mi evidenzbasierten Methoden aus dem
- Systemischen Coaching
- Zielorientierten Coaching
- Lösungsfokussierten Coaching
- Persönlichkeitsorientiertem Coaching
- Themenzentrierten Coaching
- Ressourcenorientierten Coaching
- Entwicklungsorientierten Coaching
- Verhaltensorientierten Coaching
- Integrativem Coaching
Schritt 1: Wir lernen uns persönlich kennen. Das unverbindliche Informationsgespräch dient der ausführlichen Besprechung Ihres Anliegens sowie der Vorstellung meines auf Sie maßgeschneiderten Coachingansatzes.

Schritt 2: Sie erhalten eine schriftliche Vertrags- und Konzeptdarstellung, mit Darstellung des Zielergebnisses und Skizzierung des Wegs.

Schritt 3: Jede Coaching-Session findet mit mir persönlich im 1:1 statt. Persönlich, per Video oder per Telefon.
Der gesamte Prozess umfasst:
- die Analyse Ihrer Ist-Situation,
- die Definition des Hauptzieles und etwaiger Unterziele,
- Ihre bewusste Entscheidung für eine neue Haltung, damit eine neue Ausstrahlung und eine neue Wirkung,
- Implementieren von zielführenden Handlungen.
Hierbei wird jeder Wechsel vom Coaching zum Sparring avisiert, ebenso jede Methode und Intervention transparent gemacht in Grund und Ziel.

Während des Prozesses sehen wir uns im Abstand zwischen einer und maximal acht Wochen, wobei die Abstände im Laufe des Prozesses größer werden. Auftretende Havarien ausgenommen.

Auf Wunsch erhalten Sie ein Ergebnisprotokoll, basierend auf Ihren Aussagen. Hierbei greife ich auf mein Hinhören zurück; es erfolgt keine Tonaufzeichnung.

Schritt 4: Für ein Höchstmaß an Effektivität und Effizienz und damit an Nachhaltigkeit für Ihr Coaching, erarbeiten Sie zwischen unseren Terminen mitunter individuell auf Sie und Ihr Anliegen abgestimmte Aufgaben.

Aus dem Kleingedruckten:
1. Für Sie ist das „rote Telefon“ mit einer 24/7 Erreichbarkeit freigeschaltet.
2. Der Coachingprozess unterliegt regelmäßigen Evaluierungen.
3. Nach 3 und 6 Monaten gibt es ein Follow-up-Gespräch.
  • Einzel-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Kommunikations-Coaching
  • Positionierungs-Coaching
  • Top Management
  • Privatpersonen
  • International Management
  • Online
  • DACH
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter

Auf Anfrage

Inbegriffen ist jede Vor- und Nacharbeit und das "rote 24/7 Telefon".
Der Satz versteht sich exklusive Reisekosten und etwaige Spesen.

Bei Vereinbarungen für eine Wegbegleitung über einen längeren Zeitraum.

Kompetenzen

Business Coach MBS (Munich Business School; Prof. Dr. Evelyn Albrecht) (heute MBCI)

Betriebliche Psychologische Erstbetreuerin (und PART-Training)
Katastrophenschutz (DRK Deutsches Rotes Kreuz)
Business Mediation Practitioner
Trauerbegleitung
Krisenmanagement
Resilienz-Coach
Reiss Motivation Profile Master (Unsere Lebensmotive)
9 Levels Beraterin (Unser Wertekompass)
SCILprofile Master (Unsere Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz)
LINC Personality Profiler (Big Five)
Akkreditierte Beraterin für RELIEF by Scheelen AG (Stressprävention)
Partner der Scheelen AG und akkreditierte INSIGHTS MDI Beraterin und EQ-Beraterin
Autorisierte Trainerin des STRUCTOGRAM und TRIOGRAM
Zertifizierung zum Business Knigge Coach (AUI).
Hotelmeisterin, Hotelbetriebswirtin
  • Dienstleistung
  • Rettungswesen
  • Tourismus
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Personalmanagement

Referenzen auf direkte Nachfrage. Gerne bringe ich Sie sodann mit den Auftraggebern der Unternehmen in Verbindung.

Prof. Dr. Evelyn Albrecht
Senior-Coaches im Rahmen der Zusammenarbeit mit TheNextWe

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

01755814219
E-Mail
Nach oben