Penelope Bendoumou

Penelope Bendoumou

Garbsen
Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und bin dabei offen und ehrlich. Im Coaching sowie in der Moderation erwartet Sie eine respektvolle und fröhliche Atmosphäre, geprägt von Diskretion und Vertrauen.
Ich bin positiv, empathisch und humorvoll. Ich strahle dabei Wärme und Heiterkeit aus.
Ich arbeite transparent, mit diversen Dokumenten und einer guten Vorbereitung, um das Ziel und den Erfolgsweg zu jeder Zeit gemeinsam nachvollziehen ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1974
Als Coach tätig seit
08/2021
Coach-Ausbildung in
05/2021
Coach-Ausbildung bei
Coaching AKADEMIE
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Bendoumou coaching and moderation Plus
Unter den Eichen 2
30827 Garbsen

Penelope Bendoumou

Überblick

Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und bin dabei offen und ehrlich. Im Coaching sowie in der Moderation erwartet Sie eine respektvolle und fröhliche Atmosphäre, geprägt von Diskretion und Vertrauen.
Ich bin positiv, empathisch und humorvoll. Ich strahle dabei Wärme und Heiterkeit aus.
Ich arbeite transparent, mit diversen Dokumenten und einer guten Vorbereitung, um das Ziel und den Erfolgsweg zu jeder Zeit gemeinsam nachvollziehen zu können.
Ich bilde mich ständig weiter, um meinen Klienten eine reiche Vielfalt an Methoden anbieten zu können.
Ich bin vertraut mit verschiedenen Kulturen, die mich als Mensch bereichert haben. Diese Erfahrungen fließen in die Art und Weise wie ich Menschen begegne ein.
Mit drei Nationalitäten, mehr als vier Sprachen, drei Kulturen und zwei Religionen bei uns zu Hause bin ich wie eine Seiltänzerin, die zwischen den Welten balanciert
Füge noch Zwillingsmädchen im Teenageralter hinzu - ich bin für einen Beruf in Coaching und Moderation perfekt geeignet.
  • Change-Management
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video

In England geboren und aufgewachsen habe ich mich nach meinem Studium für meine Wahlheimat Deutschland entschieden. Mit über 22 Jahren Berufserfahrung verfüge ich über einem ausgeprägten Hintergrund in internationalem Marketing. Prozesse in Großunternehmen sind mir bestens bekannt. Ich habe über die Jahre die bunte Vielfalt der Menschen, Kulturen und Länder genießen dürfen. Ich bin ein kreativer Profi mit umfangreicher Projekt- und Coaching-Erfahrung in Lean Management und Kommunikation. Zu meinen Talenten gehören beispielsweise interkulturelle Kompetenzen, Organisationsfähigkeit und ein sehr großes Einfühlungsvermögen.

Head of Marketing Communication Continental international

Als Business Coach bin ich Ihre wohlwollende Wegbegleiterin durch Ihre aktuellen Anliegen in einer sicheren Atmosphäre, frei von Druck und Bewertung.

Ich steuere durch den Prozess und helfe neue Ansätze wahrzunehmen. Ich ermutige den Klienten neue Techniken zu finden, sein Potential zu erkennen und zu realisieren. Durch meine Begleitung unterstütze ich den Klienten seine Persönlichkeit zu entfalten und seine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Somit ist er bereit für neue Herausforderungen und kann ein authentisches Leben in Balance führen.

Anders als ein Therapeut lindere oder heile ich keine psychischen Störungen.

Mein Coaching ist wertebasiert und lösungsorientiert.

Ich biete Einzel- und Gruppencoaching in Deutsch und/oder Englisch an.

Angebote

ProzessDokumentation (Kennlernfragebögen/Protokolle/Abschlussbericht)
5 Säulen Diagramm
Zielfindungs-training Grow Methode
Konfrontierende Ich-Sprache
Check Your Mind – Steh dir nicht im Weg
Stress-Tagebuch oder persönliches Zeitprotokoll
Entspannungsübungen
Orientation – Inhaltliche Orientierung

In der Orientierungsphase können Klient und Coach in einem 60-minütigen Erstgespräch sich besser kennenlernen. Das Coaching Verständnis, Rahmenbedingungen und Grenzen werden von dem Coach näher erläutert. Der Coach nimmt den Kennenlern-Fragebogen als Hilfestellung und Orientierung für die Wünsche des Klienten. Der Klient kann im Detail sein Anliegen schildern. Beide Parteien können entscheiden, ob sie zusammenarbeiten wollen.

Ein weiterer Termin wird vereinbart. Der Coach verpflichtet sich über ein mögliches Konzept nachzudenken und es auszuarbeiten, was der Klient innerhalb von wenigen Tagen zugeschickt bekommt. Das Erstkonzept kann zu jederzeit geändert oder angepasst werden.

Analyse – Klienten/ Anliegen und Umfeld untersuchen

In dieser Phase wird die schriftliche Auftragsklärung zwischen Coach und Klient zusammen ausgearbeitet. Um den Gesamtprozess effektiver zu gestalten wird das Konzept besprochen und das Anliegen tiefer analysiert.

Der Klient erhält einen Protokollbogen mit vier Punkten, damit er für sich die Zusammenfassung der Coaching Sitzung festhalten kann. Hier kann der Klient festhalten, was er bis zum nächsten Termin umsetzen möchte und was er in der nächsten Sitzung gerne besprechen möchte. Der Bogen sollte unmittelbar nach dem Gespräch ausgefüllt werden und zwei Tage vor dem nächsten Treffen an den Coach zurück schickt werden.

Ein Termin für die nächste Sitzung soll vereinbart werden. Vorzugsweise sollten Termine für das gesamte Konzept vereinbart werden. Zum Beispiel laut Konzept vier Sitzungen á vier Stunden zzgl. einer Stunde Abschlussgespräch.

Change – Veränderungsphase

In der Change Phase werden durch eine Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen der Coach und Klient mögliche Lösungsansätze untersuchen. Wichtig ist, dass der Klient die Methoden versteht und die richtige Lösung für sich erkennt. Danach kann die Methode geübt werden, bis der Klient bereit ist, diese in der Realität anzuwenden. Durchs disziplinierte mehrfache Anwenden und kritische Kontrolle der Lösungsmethode, kann die gewünschte Änderung erst in der Alltag integriert werden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte das Ziel des Coaching Konzepts erreicht worden sein.

Harbour – Zielerreichung und Abschluss

Bei der letzten Phase handelt sich um eine Abschlussgespräch. Dabei wird wie immer zuerst der Protokollbogen besprochen im Anschluss schreiben der Coach und Klient gemeinsam den Abschlussbericht.
Der Coach verabschiedet sich vom Klienten und vereinbart ein kurzes Telefonat in der Zukunft, in circa 3 Monaten, um die Entwicklung und Erfahrung auszutauschen.

Der Coach bedankt sich dafür, dass er/sie den Klienten auf dieser Reise begleiten konnte und bietet seinen/ihren Dienst für die Zukunft auch ohne spezifischen Auftrag an. Zum Beispiel als Begleiter oder Feedback-Geber oder Sparring Partner.
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Business-Coaching
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Privatpersonen
  • Mitarbeiter
  • International Management
  • Online
  • Weltweit
  • DACH
  • Europa
  • >10000 Mitarbeiter

Nein

Video-Chat Funktion für Spontane Orientierungsgespräche

Haben Sie schon mal über Coaching nachgedacht? Sie haben ein Anliegen,
aber sind noch unentschlossen, ob Coaching das richtige für Sie ist?
Ich lade Sie gerne spontan zu ein Orientierungsgespräch ein.
Bei mir oben auf der Homepage, gibt es die Möglichkeit ein Video-Chat zu starten
sollte das „Video“ Symbol Grün (live) sein, klicken Sie einfach auf das Symbol
und wir können unverzüglich und unverbindlich über Ihre Anliegen sprechen.

Videosprechstunden
An zwei Tage in der Woche bin ich ausschließlich für Video-Orientierungsgespräche für Sie da.

Video-Sprechstundenzeiten

Montag 9:00-11:00
Donnerstag 17:00-19:00
____________________________________________________________________

Falls das Symbol Rot ist, bin ich vermutlich schon in einem Gespräch, hinterlassen Sie mir eine Nachricht ich melde mich so schnell wie möglich zurück.

Kompetenzen

Coach der Wirtschaft (IHK)

BA Honors European Business Studies Leicester University

Stress- und Burnout-Coach

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

0151/64803072
E-Mail
Nach oben