Martina Finkel-Salzer

Martina Finkel-Salzer

Königs Wusterhausen
Aktuelle berufliche Aufgaben:
- Aufsichtsratsvorsitzende bei einem Unternehmen der Stromversorgung
- Inhaberin des Seminarhauses am See
- freiberuflich tätig als Personal- und Organisationsberaterin
Ausbildung:
Kauffrau | Berufs- und Wirtschaftspädagogin M.A. | Universität Stuttgart
Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre | Volkswirtschaftslehre
Magisterarbeit: Evaluation in der Weiterbildung ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Geburtsjahr
1967
Als Coach tätig seit
01/2004
Coach-Ausbildung in
12/2004
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

communicata
Personal- und Organisationsberatung
Kurze Straße 8
15711 Königs Wusterhausen

Martina Finkel-Salzer

Überblick

Aktuelle berufliche Aufgaben:
- Aufsichtsratsvorsitzende bei einem Unternehmen der Stromversorgung
- Inhaberin des Seminarhauses am See
- freiberuflich tätig als Personal- und Organisationsberaterin
Ausbildung:
Kauffrau | Berufs- und Wirtschaftspädagogin M.A. | Universität Stuttgart
Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre | Volkswirtschaftslehre
Magisterarbeit: Evaluation in der Weiterbildung
Systemische Transaktionsanalytikerin
Privat:
verheiratet | zwei Kinder
Hobbies:
Skifahren | Horsemanship
Ehrenamt:
Elternarbeit in der Schule meines Sohnes

Warum arbeite ich mit dem Ansatz der systemischen Personal- und Organisationsberatung:
Aus meiner Tätigkeit im Top-Management weiß ich, dass ohne den Einbezug der Stakeholder sowie deren Motive und Ziele, ohne die Betrachtung der Persönlichkeitsstruktur aller relevanten Akteure, ohne die Berücksichtigung der spezifischen Organisationskultur, Lösungsangebote zwar logisch als auch sinnvoll und dennoch unwirksam sein können.
Die systemische Personal- und Organisationsberatung geht davon aus, dass sich komplexe Probleme nur dann nachhaltig wirksam bearbeiten lassen, wenn man die Aufmerksamkeit auf viele Element des Gesamtsystems richtet. Mein Ansatz ist die Stärkung der Ressourcen und Kompetenzen von Individuen und Organisationen. Um Menschen und Organisationen so zu unterstützen, dass eine nachhaltige und positive Veränderung stattfinden kann, bedarf es der Betrachtung möglichst aller systemrelevanten Aspekte. Ich gebe keine Patentlösungen vor, sondern beziehe mich auf die spezifische Problemstellung meiner Kunden. So zu arbeiten, erfordert ein hohes Maß an Wachsamkeit, die Fähigkeit aufmerksam zuzuhören, viel Erfahrung und fachliche Kompetenz, einen achtsamen Blick auf die von der Veränderung Betroffenen und vor allem die Wertschätzung des bisher vom Kunden Erreichten.
Und zu guter Letzt, der Erfolg einer Beratung hängt vom Kunden ab: Wer in seiner Organisation (privat, beruflich, bei seinen Mitarbeitenden, in den Arbeitsprozessen) etwas verändern möchte, der muss sich selbst als erstes bewegen. Veränderung fängt stets bei sich selbst an. Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine gute Zusammenarbeit.
  • Führungsberatung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Motivationsverbesserung
  • Teamentwicklung

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

0049 171 7946051
E-Mail
Nach oben