Ines Schulz-Bücher

Ines Schulz-Bücher

Berlin

"Wachsen heißt über sich selbst hinausgehen."

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geburtsjahr
1961
Als Coach tätig seit
01/2000
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Chat
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

Organisation + Kommunikation
Rosenbecker Str. 19
12689 Berlin

Ines Schulz-Bücher

Überblick

"Wachsen heißt über sich selbst hinausgehen."

  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Führungsberatung
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Präsenz
  • Telefon
  • Chat
Simultandolmetscherin für Laotisch, 6 Jahre
Pressereferentin, Auswärtiger Dienst (New Delhi) , 2 Jahre
Exportberaterin, Deutsch-Thailändische Handelskammer, 1 Jahr
Director of Sales, Hotelerie, 1 Jahr
Eventmanagerin, Tagungs- und Kongresswesen, 3 Jahre
Freiberufliche Tätigkeit seit 1996:
- Prozessberaterin (Personal- und Organisationsentwicklerin)
- Dozentin, Lehrbeauftragte (Deutschland, Polen, Frankreich)
- Coach
Der Klient hat die Lösung bereits in sich. Daher Fragen, Fragen, nochmals Fragen.

Ins Tun kommen nach jeder Sitzung = schneller, unmittelnarer Transfer.

Angebote

Reflexion mittels SOLL- und IST-Analysen

(Nachwuchs)Führungskräfte aller Ebenen, Selbständige, Freiberufler

Sehr großes Methodenrepertoire von A: Assoziationstechniken, ABC-Analysen bis Z-Zielwichtung, Zürcher Ressourcen Modell werden

sowohl kognitiv-analytische Tools sowie intuitive Methoden aus der BWL/ Psychologie und angenzenden Wissenschaften verwendet

Auftragsklärung/ Vereinbarung/ Rahmung - Zielbeschreibung/ Schwerpunkt(e) festlegen - Analyse/ Diagnose - Transfer / Veränderung - Abschluss/ Feedback

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Interkulturelles Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter

1 Coachingeinheit = 90 min = 300 € (Netto)

Für Gründer, Kleinunternehmer, Arbeitssuchende; Rahmenverträge sind individuell verhandelbar

Kompetenzen

Psycholinguistik, Kommunikationswissenschaften im Rahmen des Erststudiums Asienwissenschaften
1980-1985 Humboldt-Universtität zu Berlin
Aufbaustudium Weiterbildungsmanagement TU Berlin
Schwerpunkte:

Coaching, Supervision, Mediation (1998-2000)
Themenzentrierte Interaktion TZI), Transaktionsanalyse (TA), Zürcher Ressourcen Modell (ZRM),
Ressourcenorientierte Genogrammarbeit (Prof. Dr. Hildebrandt), High Profiling (INQUA)
  • Dienstleistung
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Energie & Umwelt
  • Lebensmittel
  • Tourismus
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Personalmanagement
  • Recht & Justiz
INQUA Institut für Coaching Dr. Martin Hertkorn, Berlin
TU Berlin
HWR Berlin

Dokumente

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

030 99272088
E-Mail
Nach oben