KontaktLogin
Business Plus

Heiko Wagner

Freiburg

Klar, direkt, einfühlsam und humorvoll.
Komplexe Situationen erfasse ich schnell.

Diplom-Psychologe und Kaufmann.
... weiterlesenKontakt aufnehmen
  • Geschlecht
    männlich
  • Geburtstag
    1967
  • Als Coach tätig seit
    01/1997
  • Kommunikationsarten
    Präsenz, Telefon, Video
  • Muttersprache(n)
  • Coaching-Sprache(n)
Wagner PE
Personaldiagnostik und Entwicklung
Bertoldstraße 51
79098 Freiburg
+49 761 1518488
+49 163 5567744
www.wagner-pe.de
Bereich öffnen

Überblick

Berufserfahrung
Coaching, Personaldiagnostik und Veränderungs-
management; Psychologische Unternehmensberatung PSEA,
Freiburg. 2001 bis 2004.

Coaching, Personaldiagnostik und Training
(Führung und Verkauf); Baden-Württembergische
Sparkassenakademie, Rastatt. 1997 bis 2001.

Beratung und Verkauf, Commerzbank Münster bis 1991.

Unternehmensgründung Wagner PE 2004;
Coaching und Personaldiagnostik.

Bisherige Coachingprozesse für Führungskräfte aller
Hierarchieebenen in Unternehmen bis zu 8.000 Mitarbeitern.
Top-Schwerpunkte
  • Führungsberatung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
Schwerpunkte
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Fusionen & Übernahmen
  • Karriereberatung
  • Motivationsverbesserung
  • Rhetorik & Auftreten
  • Stressmanagement
Kommunikationsarten
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
Selbstbeschreibung
Klar, direkt, einfühlsam und humorvoll.
Komplexe Situationen erfasse ich schnell.

Diplom-Psychologe und Kaufmann.
Philosophie
Keine Philosophie, sondern handfeste Arbeitsgrundlage ist,
dass jeder Mensch in jedem Augenblick seine eigene Realität
definiert.

In einer Wortschablone ausgedrückt arbeite ich systemisch-
konstruktivistisch.
Bereich öffnen

Angebote

Angebot
Sie bekommen Gelegenheit für neue Perspektiven - in meinem Beratungsraum, bei Ihnen vor Ort oder weltweit online per Videotelefonat mit datensicherer Verbindung.
Zielgruppen
Führungskräfte aller Hierarchiestufen
Leitende ohne Führungsbefugnis (z. B. Projektleitende)
Geschäftsführung
Selbstständige
Privatpersonen
Methoden
Beratungsansätze aus dem systemischen Spektrum
(Ambivalenzsteuerung, Ankerbildung, Aufstellungsarbeit mit
Gegenständen, Auftragsklärung, Fragetechniken,
Gesprächstechniken, Innerer Dialog, Körperwahrnehmung,
Komplexitätserhöhung, Komplexitätsreduktion,
Lösungsorientierung, Metaphernbildung, Musterunterbrechung,
Ressourcenfokussierung, Ritualbildung, Rollenspiel,
Rückmeldung).

Alle Methoden setze ich transparent ein, bei Bedarf erläutere
ich sie. Sie wissen jederzeit, welche Methode wir gerade
nutzen.
Coaching-Ablauf
In einem telefonischen Vorgespräch beschreiben Sie Ihre
derzeitige Situation und/oder was Sie ereichen möchten. Sie
klären Ihre Fragen an mich, bei Bedarf vereinbaren wir
einen ersten Coachingtermin - in meinem Beratungsraum, bei Ihnen vor Ort oder Online per Videotelefonat mit datensicherer Verbindung.

Alle einzelnen Coachingtermine verlaufen zielorientiert. Sie
definieren Ihre Themen, ich unterstütze Sie bei der
Entwicklung und dem Erreichen der Ziele. Dabei werde ich mit
Ihnen immer wieder Alternativen und die Aktualität Ihrer
Ansprüche und Ziele prüfen.

Sie bestimmen die Intervalle der Gespräche,
erfahrungsgemäß sind dies Wochen oder Monate. Die
Hauptarbeit Ihres Coachingprozesses werden Sie selbst
zwischen den Coachinggesprächen leisten.

Die Länge der einzelnen Termine legen Sie jeweils vorher
fest. Sinnvolle Zeiten schwanken zwischen einer Stunde und
einem halben Tag. Die Anzahl der Gespräche möchte ich
zunächst auf maximal zehn begrenzen, je nach Anlass dürfen
auch gerne lediglich zwei oder drei Coachingtermine zum
Erfolg führen. Die Kriterien für das Ende des Coaching-
prozesses legen wir vor Beginn fest.
Einsatzgebiete
  • Einzel-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching
Position der Kunden
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Führungsnachwuchs
  • Freelancer
  • High Potentials
Regionen
  • Online
  • DACH
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
Bereich öffnen

Kompetenzen

Professionelle Ausbildung
Senior Coach BDP (2012-2019).
Systemische Therapie und Beratung (SG, Berlin, 2003-2005).
Systemischer Berater (HSI, Heidelberg, 2001-2003).
Berufsbegleitende Supervision seit 2001.
Prozessberater (Wildenmann Consulting, Karlsbad, 1998-1999).
Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie seit 1998.
Bankkaufmann 1990.
Psychologisches Studium/Ausbildung
Diplom-Psychologe seit 1997
Weitere Ausbildung
1998-
1999)
Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie seit 1998
Branchen
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Gesundheit und Soziales
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Weiterbildung
  • Bank- & Finanzwesen
  • Bauwirtschaft
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Konsumgüter
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Vertrieb
  • Personalmanagement
Referenzen
Nenne ich gerne im persönlichen Kontakt. Bisherige Branchen sind Chemische Industrie, Einzelhandel,
Energiedienstleister, Entsorgungsunternehmen, Finanzdienstleister, Gesundheitswesen, IT, Maschinenbau, Medien, Öffentlicher Dienst, Stiftungen und Verbände.
Supervision
Berufsbegleitend seit 2002

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!