Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
Meine Berufsfelder reichen von meiner Praxis hinaus in Ämter, Betriebe, Handwerksstätten, Heime, Organisationen der Weiterbildung, Unternehmen und Verbände. Ich arbeite mit Einzelnen, Paaren, Familien; Gruppen und Teams. 1980 habe die Zusatzausbildung für Supervisoren der Akademie für Jugendfragen in Münster abgeschlossen. Seitdem erteile ich Supervision an Einzelne, Gruppen und Teams. Supervision für Führungskräfte nenne ich Coaching. Hierzu biete ich Weiterbildungen an. Lehrsupervisor und Coach bin ich bei der Deutschen Psychologen Akademie Bonn und der Akademie für Sozialarbeit in Bregenz.
Top-Schwerpunkte
- Karriereberatung
- Motivationsverbesserung
- Projektmanagement
- Rhetorik & Auftreten
- Top-Management-Beratung
Schwerpunkte
- Beförderung & Stellenwechsel
- Change-Management
- Führungsberatung
- Karriereberatung
- Konflikte & Krisen
- Motivationsverbesserung
- Projektmanagement
- Rhetorik & Auftreten
- Selbst- & Zeitmanagement
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Top-Management-Beratung
Kommunikationsarten
- Präsenz
- Video
Philosophie
Als Coach bin ich Berater. Als Berater bin ich Experte für den Weg zu Lösungen. Mein Gegenüber ist der Kunde, Klient oder einfach Mensch. Der Kunde ist der Experte in seinem Arbeitsgebiet, der Kundige. Daraus folgt KOOPERATION, wenn wir gemeinsam das Ziel erreichen wollen. Wir entdecken gemeinsam im Austausch über Reflexionen wechselseitig viele mögliche Ansichten von "Wirklichkeiten- Das Gespräch löst Anstöße aus. Diese Haltung schließt ein, daß ich als Berater dem anderen Gelegenheit zum Reiben gebe. Reibungsmöglichkeiten entstehen, wenn ich eine Möglichkeit sehr deutlich vertrete oder Informationen konzentriert vermittle, frech übertreibe, wie auch immer. Folglich kenne ich kein "richtig -- falsch" oder "gut -- schlecht", sondern Möglichkeiten, die sich für den einen oder anderen als unterschiedlich günstig erweisen können. Ich achte auf ZIEL und PROZESS.
Ich weiß um die Vielfalt der Möglichkeiten und bin überzeugt: Jeder trägt den Entwicklungskern in sich.
Darüber hinaus, wenn ich mich methodisch einordne, dann sind die Grundlagen verhaltensorientiert mit besonderer Berücksichtigung der Kognitionen. Zum Arbeiten brauche ich einen Überblick, hierzu benutze ich das Inszenario®.
Ich weiß um die Vielfalt der Möglichkeiten und bin überzeugt: Jeder trägt den Entwicklungskern in sich.
Darüber hinaus, wenn ich mich methodisch einordne, dann sind die Grundlagen verhaltensorientiert mit besonderer Berücksichtigung der Kognitionen. Zum Arbeiten brauche ich einen Überblick, hierzu benutze ich das Inszenario®.
Bereich öffnen
Angebote
Coaching-Ablauf
Gemeinsam klären wir den Ist-Zustand und die Ziele. Dann erfolgt eine Entscheidung über den individuellen Arbeitsplan. Die Terminierung wird abgestimmt. Möglich sind zweistündige Termine, halbtägige Blocks oder auch Tagesbegleitung „on the job“.
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Team-Coaching
- Projekt-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Business-Coaching
Bereich öffnen
Kompetenzen
Studien
Psychologie/Diplom
Weitere Ausbildung
Dipl.Supervisor, Approb. Psychotherapeut
Branchen
- Dienstleistung
- Handel
- Industrie
- Handwerk
- Mischkonzerne
- Gesundheit und Soziales
- Non-Profit-Organisationen
- Öffentlicher Dienst
- Kultur & Veranstaltungen
- Weiterbildung
Referenzen
Können je nach Branche, Form und Aufgabe angefordert werden. Die Bandbreite reicht von Weltfirmen der IT (IBM, NEC-Mitsubishi), über KMU (Papier, Druck) bis zu Banken, öffentlichen Verwaltungen, Gesundheitswesen, Handwerk und Selbständige.