KontaktLogin
Business Plus

Gudrun Happich

Köln (Belgisches Viertel)

Gudrun Happich: Überzeugt führen

Sparrings Partnerin für Unternehmenslenker

„Werte und Sinnhaftigkeit sind die Schlüssel zu langfristigem und nachhaltigem Unternehmenserfolg“ (GH)

Mit ihrem Galileo . Institut für Human Excellence unterstützt Gudrun Happich seit 20 Jahren erfolgreich Unternehmenslenker und Leistungsträger in der Wirtschaft, die Erfüllung auf persönlicher und Erfolg auf unternehmerischer Ebene verbinden wollen. Im Deutschen Bundesverband Coaching engagiert sie sich für effektive Coaching-Lösungen für den Mittelstand.

Die Diplom-Biologin und Buchautorin vermittelt nichts, was sie nicht selbst erlebt hat. Als Geschäftsführerin war sie mit der Art zu führen, die sie praktizieren sollte, unzufrieden. Sie entwickelte einen sehr erfolgreichen Führungsstil, indem sie natürliche Organisationsformen als Vorbild wählte. So entstand ihr bioSystemik®-Managementkonzept. Es basiert auf Selbstorganisation, Teilhabe, Transparenz und Eigenverantwortung. Organisationen, die auf diesen Prinzipen basieren, zeichnen sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus.

Unternehmenslenker sein und Mensch bleiben

Als Executive Coach und Sparrings Partnerin richtet sich Gudrun Happich an Unternehmenslenker, die sich selbst treu bleiben und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein wollen. Mutige Persönlichkeiten, welche die Arbeits- und Führungswelt von morgen gestalten, ihre eigene Überzeugung finden und ihren individuellen Weg gehen wollen.

Arbeitsweise

Der Weg ist immer individuell. Im Coaching werden klassische und moderne Coaching-Methoden mit Elementen der Wirtschaftsbionik verbunden. Jahresprogramm „Überzeugt Führen“: Einzel- und Gruppencoaching; Sparrings-Partnerschaft.

Buchautorin

In ihrem Erfolgs-Ratgeber für Führungskräfte „Ärmel hoch!“ präsentiert sie die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken Das zweite Buch „Was wirklich zählt! Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte“ geht einen Schritt weiter. Es zeigt, wie es gelingt, beruflichen Erfolg und persönliche Erfüllung zu verwirklichen. Dieser praxisorientierte Wegweiser führt Top-Leistungsträger und Führungsnachwuchs zu ihrem idealen Platz im Berufsleben.

In zahlreichen Medien wurden Fachbeiträge von und über Gudrun Happich veröffentlicht. Sie ist Blog-Autorin beim Harvard Business Manager und schreibt für CIO.
... weiterlesenKontakt aufnehmen
  • Geschlecht
    weiblich
  • Geburtstag
    1965
  • Als Coach tätig seit
    01/1994
  • Kommunikationsarten
    Präsenz, Telefon, Video, Chat
  • Muttersprache(n)
  • Coaching-Sprache(n)
Galileo. Institut für Human Excellence
Richard-Wagner-Straße 16
50674 Köln (Belgisches Viertel)
Bereich öffnen

Überblick

Berufserfahrung
* seit 1998 Gründerin und Inhaberin von Galileo . Institut für Human Excellece
* seit 1994 selbständige Tätigkeit als Coach
* als Diplom-Biologin selbst 12 Jahre Führungserfahrung in drei Wirtschaftsunternehmen - u.a. in der Geschäftsleitung
(bereits mit 30 Jahren war sie als Mitglied der Geschäftsleitung für 1000 Mitarbeiter verantwortlich)
Top-Schwerpunkte
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
Schwerpunkte
  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Karriereberatung
  • Motivationsverbesserung
  • Unternehmensnachfolge
  • Projektmanagement
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Stressmanagement
  • Top-Management-Beratung
  • Work-Life-Balance
Kommunikationsarten
  • Präsenz
  • Telefon
  • Video
  • Chat
Selbstbeschreibung
Gudrun Happich: Überzeugt führen

Sparrings Partnerin für Unternehmenslenker

„Werte und Sinnhaftigkeit sind die Schlüssel zu langfristigem und nachhaltigem Unternehmenserfolg“ (GH)

Mit ihrem Galileo . Institut für Human Excellence unterstützt Gudrun Happich seit 20 Jahren erfolgreich Unternehmenslenker und Leistungsträger in der Wirtschaft, die Erfüllung auf persönlicher und Erfolg auf unternehmerischer Ebene verbinden wollen. Im Deutschen Bundesverband Coaching engagiert sie sich für effektive Coaching-Lösungen für den Mittelstand.

Die Diplom-Biologin und Buchautorin vermittelt nichts, was sie nicht selbst erlebt hat. Als Geschäftsführerin war sie mit der Art zu führen, die sie praktizieren sollte, unzufrieden. Sie entwickelte einen sehr erfolgreichen Führungsstil, indem sie natürliche Organisationsformen als Vorbild wählte. So entstand ihr bioSystemik®-Managementkonzept. Es basiert auf Selbstorganisation, Teilhabe, Transparenz und Eigenverantwortung. Organisationen, die auf diesen Prinzipen basieren, zeichnen sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus.

Unternehmenslenker sein und Mensch bleiben

Als Executive Coach und Sparrings Partnerin richtet sich Gudrun Happich an Unternehmenslenker, die sich selbst treu bleiben und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein wollen. Mutige Persönlichkeiten, welche die Arbeits- und Führungswelt von morgen gestalten, ihre eigene Überzeugung finden und ihren individuellen Weg gehen wollen.

Arbeitsweise

Der Weg ist immer individuell. Im Coaching werden klassische und moderne Coaching-Methoden mit Elementen der Wirtschaftsbionik verbunden. Jahresprogramm „Überzeugt Führen“: Einzel- und Gruppencoaching; Sparrings-Partnerschaft.

Buchautorin

In ihrem Erfolgs-Ratgeber für Führungskräfte „Ärmel hoch!“ präsentiert sie die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken Das zweite Buch „Was wirklich zählt! Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte“ geht einen Schritt weiter. Es zeigt, wie es gelingt, beruflichen Erfolg und persönliche Erfüllung zu verwirklichen. Dieser praxisorientierte Wegweiser führt Top-Leistungsträger und Führungsnachwuchs zu ihrem idealen Platz im Berufsleben.

In zahlreichen Medien wurden Fachbeiträge von und über Gudrun Happich veröffentlicht. Sie ist Blog-Autorin beim Harvard Business Manager und schreibt für CIO.
Philosophie
Wer an sich arbeiten möchte - eins-zu-eins, ohne Ablenkung - der ist bei Gudrun Happich richtig. Denn sie arbeitet ausschließlich als Coach, vorwiegend im 1:1 Dialog, und führt daneben auch Gruppencoachings durch.

Als gelernte Naturwissenschaftlerin ist sie neugierig und kritisch zugleich: neugierig auf ihre Kunden und ihre Themen und kritisch, was die ein oder andere Managmentmode oder allzu große Psychologisierung im Management angeht.

Und: Naturwissenschaftler sind pragmatisch ... Sie möchte, dass Sie Ihr Veränderungsziel auf dem schnellstmöglichen Weg erreichen und damit erfolgreich sind.
Bereich öffnen

Angebote

Angebot
Coaching für Geschäftsführer, Vorstand, Unternehmer, SeniorManager/Führungskräfte

Jahresprogramm „überzeugt führen“, Einzel-Coaching, Gruppen-Coaching, Sparrings-Partnerschaft

Typische Themen:

Moderne Führung
• Die (neue) Führungsrolle gestalten
• An der Spitze – ohne sich zu verbiegen
• Zukunftsfähig führen
• Den eigenen Führungsstil entwickeln und leben
• Politische Regeln im Top-Management kennen und nutzen

Klarheit und Positionierung
• Die eigene Überzeugung finden
• Aufgabe, Rolle, Umfeld – die ideale Position finden
• Vom Funktionierer zum Gestalter werden
• Ohnmacht, Angst, Unsicherheit, Einsamkeit – die nächsten Schritte

Leistungserhalt
• Leistung mit Leidenschaft und Leichtigkeit
• Den eigenen Leistungstyp kennen
• Im Einklang mit der Überzeugung führen

Transformationsprozesse
• Stabilität trotz Veränderung
• Organisationen natürlich entwickeln
• Die Führungs- und Arbeitswelt von morgen gestalten
• Zukunftsfähig Führen
Zielgruppen
Leistungsträger in Führungsverantwortung, Top-Executives, Unternehmer/Inhaber, Vorstand, Geschäftsführer, SeniorManager/Führungskräfte
Methoden
Neben klassischen Coaching Techniken nutzt Gudrun Happich in ihren Führungskräftecoachings die von ihr entwickelte bioSystemik®. Deren Grundprinzip ist einfach: Von der Natur lernen! Als Diplom-Biologin nutzt sie die Natur als Vorbild für teilweise verblüffende Veränderungsprozesse und nachhaltige Lösungsstrategien in Unternehmen. Das Konzept ist lösungsorientiert, pragmatisch und effektiv.

http://www.galileo-institut.de/biosystemik/
Coaching-Ablauf
1. Kontaktphase.
Chemie-Check - passt die Wellenlänge?

2. Entscheidung.
Wollen wir miteinander arbeiten?

3. Vorbereitung.
5-10 Fragen zur optimalen Vorbereitung

4. Auftragsklärung. (optional)
Welche Ziele hat der Auftraggeber?

5. KICK-OFF-Termin.
Welche Ziele hat der Klient?

6. Prozessphase/Arbeitsphase.
Die eigentliche Phase im Coaching - Wie kommen wir zum Ziel?

im Detail:
- Analyse der Ausgangssituation im Hinblick auf die Ziele
- Anhand von Fallbeispielen im realen Umfeld Erfarbeitung konkreter Pläne, Lösungen und Strategien, die der Leistungsträger pragmatisch in dier Praxis umsetzen kann
- Ressourcen- und potentialorientiertes Arbeiten (statt defizitorientiert)
- individividuelle Transfer- und Experimentieraufgaben
- Feedback, Reflexion, Überprüfung und ggfs. Neuformulierung der Ziele
- optionales Emergency-Coaching
- bei Bedarf ergänzende Maßnahmen und Toolls wie z.B. ein Persönlichkeitsmodell zur besseren Einschätzung von sich und anderen

7. "Meilenstein"-Gespräche. (optional)
Zwischenbilanz - entwickelt es sich in die richtige Richtung?

8. Abschlussphase.
Abschied oder Wie geht's weiter?
Einsatzgebiete
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
Position der Kunden
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Projektleitung
  • Freelancer
  • High Potentials
Regionen
  • DACH
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter
  • 5001-10000 Mitarbeiter
  • >10000 Mitarbeiter
Bereich öffnen

Kompetenzen

Studien
Diplom-Biologin
Schwerpunkte Soziologie, biologische Systeme/lebende Organisationen und Netzwerke
Weitere Ausbildung
Ausbildungen und Qualifikationen (Auszug)

* Systemische Beraterin (bei Prof. Fritz Simon, Heidelberger Institut für Systemische Beratung, Berlin)
* Systemischer Business Berater/Coach SBC® (bei Münchner Akademie für Business Coaching, München)
* Systemischer Coach (beim BIF, Berliner Institut für Familientherapie, Berlin)
* Integrales Coaching/Business Coaching (bei Integral Coach Akademie, Berlin)
* Engpass-Konzentrierte-Strategie - EKS® nach Prof. h.c. Wolfgang Mewes
* Lizensierter REISS Profil® Certified Master (RPM)
* Lizensierte MotivStruktur-Analyse Beraterin (MSA)
* Certified Innermetrix Consultant (CIC)

Darüber hinaus diverse Aus- und Weiterbildungen sowie Coaching bei namhaften Experten, wie z.B.
Dr. med Gunther Schmidt, Dr. med Gunthard Weber, Steve de Shazer, Prof. Dr.Tom Andersen, Prof. Dr. Steven Reiss
Branchen
  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Weiterbildung
  • Bank- & Finanzwesen
  • Chemie & Pharmazie
  • Consulting
  • Energie & Umwelt
  • Bildung & Forschung
  • Hightech
  • IT/EDV
  • Lebensmittel
  • Konsumgüter
  • Luftfahrt & -Zulieferer
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Medien
  • Telekommunikation & Postwesen
  • Logistik & Transport
  • Versicherung
Referenzen
IT/Telekommunikation:
SAP Deutschland AG, Steria Mummert Consulting AG, Atos Origin GmbH, Siemens AG, Deutsche Bahn, Lufthansa Systems AG, AVE Abrechnungsgesellschaft mbH; Elquotek Network SA, Eleven GmbH, IVU Traffic Technologies AG, Sony Europe, PTV Planung Transport Verkehr AG, Inforte GmbH

Chemie/Pharma/Biotechnologie/Umwelt/Gesundheitswesen:
Schering AG, Vivantes – Netzwerk für Gesundheit, Hach-Lange, Andreae-Noris Zahn AG, Sanofi-Aventis, Fresenius-Kabi

Versicherungen/Finanzen:
Versicherungskammer Bayern, BVV, Feuersozietät Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft, Berliner Volksbank, Gothaer Versicherungen, Ostdeutscher Sparkassen- und Giroverband, Skandia Versicherungen

Energiewirtschaft:
Vattenfall Europe Generation AG & Co KG, Vattenfall Europe Mining AG, Eon AG

Industrie:
VW Auto Uni

Weitere Branchen:
Henkel KGaA, August Storck KG, Management Circle AG

Alle Referenzen: http://www.galileo-institut.de/referenzen/fuehrungskraefte-coach-kunden/
Kundenstimmen: http://www.galileo-institut.de/referenzen/fuehrungskraeftecoachings-kundenstimmen/

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

  • 0221 80052960