Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
BMW AG: Führungskräftekommunikation
Universitätsdozentin LMU München /FU Berlin: Lehre,
Forschung, verschiedene auch internationale Projektleitungen
seit 2000 Leitung eines eigenen Instituts für Beratung,
Training & Coaching
Lehrbeuftragte an der Hochschule für Angewandte
Wissenschaften, München (Verhandlungstechniken)
Lehrbeuftragte an der Hochschule für Angewandtes
Management Erding (Coaching mit Systemischer
Transaktionsanalyse)
Universitätsdozentin LMU München /FU Berlin: Lehre,
Forschung, verschiedene auch internationale Projektleitungen
seit 2000 Leitung eines eigenen Instituts für Beratung,
Training & Coaching
Lehrbeuftragte an der Hochschule für Angewandte
Wissenschaften, München (Verhandlungstechniken)
Lehrbeuftragte an der Hochschule für Angewandtes
Management Erding (Coaching mit Systemischer
Transaktionsanalyse)
Top-Schwerpunkte
- Beförderung & Stellenwechsel
- Change-Management
- Führungsberatung
- Konflikte & Krisen
- Work-Life-Balance
Schwerpunkte
- Beförderung & Stellenwechsel
- Change-Management
- Karriereberatung
- Motivationsverbesserung
- Rhetorik & Auftreten
- Selbst- & Zeitmanagement
- Top-Management-Beratung
- Work-Life-Balance
Kommunikationsarten
- Präsenz
- Telefon
- Video
Selbstbeschreibung
Seit 1998 arbeite ich mit Menschen in persönlichen und
professionellen Entwicklungsprozessen - als
Managementtrainerin und Coach mit solidem psychologischen
Hintergrund. Seit 2009 bilde ich als Lehrtrainerin Trainer und
Coaches aus. Ich arbeite prozessorientiert mit meinen Kunden
an deren Zielen.
GRUNDHALTUNG: Wertschätzung, Klarheit und
Lösungsorientierung.
STÄRKE aus vielfältiger Berufserfahrung: schnell und
sicher zu erkennen, welche Schlüsselthemen Ansatzpunkte
für Problemlösung bieten.
THEMEN:
Führung: Training und Coaching zu Führungsthemen und
Selbstführung
Coachingkompetenzen für Führungskräfte
Teamentwicklung und Teamcoaching
Kollegiale Beratung für Führungskräfte
Coach- und Beraterausbildung
professionellen Entwicklungsprozessen - als
Managementtrainerin und Coach mit solidem psychologischen
Hintergrund. Seit 2009 bilde ich als Lehrtrainerin Trainer und
Coaches aus. Ich arbeite prozessorientiert mit meinen Kunden
an deren Zielen.
GRUNDHALTUNG: Wertschätzung, Klarheit und
Lösungsorientierung.
STÄRKE aus vielfältiger Berufserfahrung: schnell und
sicher zu erkennen, welche Schlüsselthemen Ansatzpunkte
für Problemlösung bieten.
THEMEN:
Führung: Training und Coaching zu Führungsthemen und
Selbstführung
Coachingkompetenzen für Führungskräfte
Teamentwicklung und Teamcoaching
Kollegiale Beratung für Führungskräfte
Coach- und Beraterausbildung
Philosophie
Meine ethische Grundhaltung kommt aus der Verbindung von
Stärkenorientierung, Transaktionsanalyse und systemischem Denken: Autonomie des
Klienten, Klarheit und Wertschätzung sind die Basis. Auf dieser
Grundlage pragmatischer zielorientierter Einsatz verschiedener
integrativer Methoden.
Stärkenorientierung, Transaktionsanalyse und systemischem Denken: Autonomie des
Klienten, Klarheit und Wertschätzung sind die Basis. Auf dieser
Grundlage pragmatischer zielorientierter Einsatz verschiedener
integrativer Methoden.
Bereich öffnen
Angebote
Angebot
Konflikt- und Krisenmanagement
Change-Management
Stressmanagement
Teamentwicklung
Führungskräftecoaching
Work-Life Balance
Stärkenorientierung
Change-Management
Stressmanagement
Teamentwicklung
Führungskräftecoaching
Work-Life Balance
Stärkenorientierung
Zielgruppen
Führungskräfte aller Ebenen
Methoden
Integrativer Ansatz mit vielfältigen Methoden aus der
humanistischen Psychologie. Entscheidend ist, was wirkt.
humanistischen Psychologie. Entscheidend ist, was wirkt.
Coaching-Ablauf
Orientiert am individuellen Bedarf und der Zielsetzung des
Klienten
Struktur: Problembeschreibung; Arbeits-und
Zielvereinbarung; Arbeit an den Zielen mit je passenden
Interventionen, Zwischenevaluation: Meilensteine,
Transfersicherung/ Umsetzungsorientierung; Abschluss mit
Rückschau und Evaluation des Prozesses
Klienten
Struktur: Problembeschreibung; Arbeits-und
Zielvereinbarung; Arbeit an den Zielen mit je passenden
Interventionen, Zwischenevaluation: Meilensteine,
Transfersicherung/ Umsetzungsorientierung; Abschluss mit
Rückschau und Evaluation des Prozesses
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Team-Coaching
- Projekt-Coaching
- Meister-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Business-Coaching
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 5-10 Mitarbeiter
- 51-100 Mitarbeiter
- 201-500 Mitarbeiter
- 501-1000 Mitarbeiter
- >10000 Mitarbeiter
Bereich öffnen
Kompetenzen
Studien
Universität Regensburg, Ludwig-Maximilians Universität
München, Dr. phil.
München, Dr. phil.
Weitere Ausbildung
Systemisches Business Coaching (DBVC); Hauser
Consulting, Augsburg
Zertifizierte Lehrtrainerin für Transaktionsanalyse ((European
Association for Transactional Analysis)
Zertifizierte Transaktionsanalytikerin (Deutsche Gesellschaft
für Transaktionsanalyse)
Integrative Psychotherapie (European Certifate of
Psychotherapie)
Erfahrung mit Persönlichkeitstests (MBTI; Neo-PIR, TIFF)
Zertifizierter Stärkencoach (SYNK)
Consulting, Augsburg
Zertifizierte Lehrtrainerin für Transaktionsanalyse ((European
Association for Transactional Analysis)
Zertifizierte Transaktionsanalytikerin (Deutsche Gesellschaft
für Transaktionsanalyse)
Integrative Psychotherapie (European Certifate of
Psychotherapie)
Erfahrung mit Persönlichkeitstests (MBTI; Neo-PIR, TIFF)
Zertifizierter Stärkencoach (SYNK)
Branchen
- Industrie
- Gesundheit und Soziales
- Non-Profit-Organisationen
- Öffentlicher Dienst
- Kultur & Veranstaltungen
- Weiterbildung
- Automobil & -Zulieferer
- Bildung & Forschung
- Versicherung
- Immobilien
Referenzen
Auf Anfrage vermittle ich gerne Referenzgespräche.