Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
4 Jahre Projektingenieurin in der Industrie
1 Jahr Auslandsaufenthalt in den USA
5 Jahre Projektleitung an wissenschaftlich angewandt
arbeitenden Instituten
1 Jahr Karriereberatung für JungakademikerInnen
seit 1996 selbständig als Beraterin in eigener Firma
Durchführung von Coachings seit 2002
ca. 15 -25 Coachings pro Jahr mit einer Dauer von 3 bis 12
Sitzungen von je 2 Stunden.
1 Jahr Auslandsaufenthalt in den USA
5 Jahre Projektleitung an wissenschaftlich angewandt
arbeitenden Instituten
1 Jahr Karriereberatung für JungakademikerInnen
seit 1996 selbständig als Beraterin in eigener Firma
Durchführung von Coachings seit 2002
ca. 15 -25 Coachings pro Jahr mit einer Dauer von 3 bis 12
Sitzungen von je 2 Stunden.
Top-Schwerpunkte
- Change-Management
- Führungsberatung
- Unternehmensnachfolge
- Top-Management-Beratung
- Work-Life-Balance
Schwerpunkte
- Change-Management
- Führungsberatung
- Konflikte & Krisen
- Unternehmensnachfolge
- Top-Management-Beratung
- Work-Life-Balance
Kommunikationsarten
- Präsenz
- Telefon
Selbstbeschreibung
Menschen auf der Suche nach neuen Wegen zu begleiten, ist
mir eine große Freude. Ich verstehe Coaching als einen Prozess,
in dem sich Lern-Räume eröffnen und neue Erkenntnisse und
Erfahrungen gewonnen werden können.
Meine Haltung ist geprägt durch Respekt und Wertschätzung
und einen achtsamen Umgang in der Erkundung neuer
Möglichkeiten. Es ist mir wichtig, durch Fragen anzuregen und
Reflexion zu ermöglichen. Dadurch werden gewohnte
Denkmuster verlassen und es erschließen sich andere
Handlungsperspektiven. Ich arbeite mit Methoden aus der
Gestaltpädagogik, der systemischen Beratung und
Aufstellungsarbeit.
Von Hause aus bin ich Ingenieurin und Umweltwissenschaftlerin
mit elf Jahren Berufserfahrung in der Industrie und im Non-profit-
Bereich. Seit 1996 bin ich als Beraterin in eigener Firma tätig.
Meine Schwerpunkte sind die Organisationsentwicklung - die
Begleitung von Veränderungsprozessen, die Nachfolgeregelung
in Familienunternehmen, Führung & Strategie sowie
systemische Aufstellungsarbeit und Meditation.
Seit 2002 arbeite ich auch als Coach, und das sehr gerne. Die
Grundlage meiner Coachingkompetenz bildet neben meiner
Beratungserfahrung eine drei-jährige Weiterbildung in Gestalt-
Organisationsberatung sowie die Weiterbildung in systemisch-
phänomenologischer Aufstellungsarbeit.
Seit 2009 biete ich jährlich Aufstellungsseminare zu Familie,
Beruf & Organisation an sowie eine Weiterbildung zu Organisationsaufstellungen. Außerdem gibt es Seminare zu Achtsamkeits- und Herzmeditation.
mir eine große Freude. Ich verstehe Coaching als einen Prozess,
in dem sich Lern-Räume eröffnen und neue Erkenntnisse und
Erfahrungen gewonnen werden können.
Meine Haltung ist geprägt durch Respekt und Wertschätzung
und einen achtsamen Umgang in der Erkundung neuer
Möglichkeiten. Es ist mir wichtig, durch Fragen anzuregen und
Reflexion zu ermöglichen. Dadurch werden gewohnte
Denkmuster verlassen und es erschließen sich andere
Handlungsperspektiven. Ich arbeite mit Methoden aus der
Gestaltpädagogik, der systemischen Beratung und
Aufstellungsarbeit.
Von Hause aus bin ich Ingenieurin und Umweltwissenschaftlerin
mit elf Jahren Berufserfahrung in der Industrie und im Non-profit-
Bereich. Seit 1996 bin ich als Beraterin in eigener Firma tätig.
Meine Schwerpunkte sind die Organisationsentwicklung - die
Begleitung von Veränderungsprozessen, die Nachfolgeregelung
in Familienunternehmen, Führung & Strategie sowie
systemische Aufstellungsarbeit und Meditation.
Seit 2002 arbeite ich auch als Coach, und das sehr gerne. Die
Grundlage meiner Coachingkompetenz bildet neben meiner
Beratungserfahrung eine drei-jährige Weiterbildung in Gestalt-
Organisationsberatung sowie die Weiterbildung in systemisch-
phänomenologischer Aufstellungsarbeit.
Seit 2009 biete ich jährlich Aufstellungsseminare zu Familie,
Beruf & Organisation an sowie eine Weiterbildung zu Organisationsaufstellungen. Außerdem gibt es Seminare zu Achtsamkeits- und Herzmeditation.
Philosophie
Gestaltorientierte und systemische Beratung,
systemisch-phänomenologische Aufstellungsarbeit
systemisch-phänomenologische Aufstellungsarbeit
Bereich öffnen
Angebote
Angebot
Als Coach bin ich Ihre Sparringspartnerin und ein Gegenüber.
Hier können Sie alle Themen rund um die Arbeit und der
Verbindung von Arbeit und persönlicher Lebensgestaltung
besprechen. Dabei werden Sie neue Handlungsspielräume für
sich entdecken.
Ich führe und begleite Sie in dem Prozess, das Bekannte zu
beleuchten, zu hinterfragen und Neues zu erkunden. Es ist ein
Zuhören und Fragen, Wahrnehmen und Einfühlen. Mein Blick
richtet sich darauf, was jetzt gerade für Sie wichtig ist. Es geht
darum Impulse zu geben, um etwas weitergehendes
anzustoßen, damit Sie neue Perspektiven und
Handlungsmöglichkeiten für sich erschließen.
Sie erhalten von mir Anregungen und Rückmeldungen. Sie
können ausprobieren und Ihre Erfahrungen mit mir besprechen
und auswerten.
Hier können Sie alle Themen rund um die Arbeit und der
Verbindung von Arbeit und persönlicher Lebensgestaltung
besprechen. Dabei werden Sie neue Handlungsspielräume für
sich entdecken.
Ich führe und begleite Sie in dem Prozess, das Bekannte zu
beleuchten, zu hinterfragen und Neues zu erkunden. Es ist ein
Zuhören und Fragen, Wahrnehmen und Einfühlen. Mein Blick
richtet sich darauf, was jetzt gerade für Sie wichtig ist. Es geht
darum Impulse zu geben, um etwas weitergehendes
anzustoßen, damit Sie neue Perspektiven und
Handlungsmöglichkeiten für sich erschließen.
Sie erhalten von mir Anregungen und Rückmeldungen. Sie
können ausprobieren und Ihre Erfahrungen mit mir besprechen
und auswerten.
Zielgruppen
Führungskräfte, Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen,
Selbständige, u.a.
Selbständige, u.a.
Methoden
Methoden aus der Gestaltpädagogik und systemischen
Beratung, System- und Strukturaufstellungen,
Organisationsaufstellungen
Achtsamkeitsbasierte Anregungen und Übungen
Beratung, System- und Strukturaufstellungen,
Organisationsaufstellungen
Achtsamkeitsbasierte Anregungen und Übungen
Coaching-Ablauf
Kostenfreies Erstgespräch, Erstellung eines Angebotes,
Arbeitsvereinbarung mit Coaching-Ziel, Umfang und Kosten,
Zwischenbilanz und Auswertung am Ende.
Arbeitsvereinbarung mit Coaching-Ziel, Umfang und Kosten,
Zwischenbilanz und Auswertung am Ende.
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Team-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Strategie-Coaching
- Business-Coaching
Position der Kunden
- Top Management
- Middle Management
- Teamleitung
- Projektleitung
- Freelancer
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 1-4 Mitarbeiter
- 51-100 Mitarbeiter
- 201-500 Mitarbeiter
- 1001-2000 Mitarbeiter
Bereich öffnen
Kompetenzen
Professionelle Ausbildung
Milchwirtschaftliche Laborantin
Studien
Dipl.-Ing. (FH),
Dipl.-Umweltwissenschaftlerin
Dipl.-Umweltwissenschaftlerin
Weitere Ausbildung
Gestalt-Organisationsberatung, IGG Berlin, 3-jährige Ausbildung,
1998-2001, 700 U-Std., Ausbilder/innen: Wolfgang Looss,
Sabine Stadelmann, Richard Timel, Roger Trenka-Daltion, u.a.
Aufstellungsarbeit im Einzelsetting 80 U-Std. (systemisch-
phänomenologische Aufstellungsarbeit), Dr. Renate Wirth, Berlin, 2007,
Ausbildung zur Meditationslehrerin in der buddhistischen Theravada-Tradition von 2011 bis 2015 bei Marie Mannschatz
1998-2001, 700 U-Std., Ausbilder/innen: Wolfgang Looss,
Sabine Stadelmann, Richard Timel, Roger Trenka-Daltion, u.a.
Aufstellungsarbeit im Einzelsetting 80 U-Std. (systemisch-
phänomenologische Aufstellungsarbeit), Dr. Renate Wirth, Berlin, 2007,
Ausbildung zur Meditationslehrerin in der buddhistischen Theravada-Tradition von 2011 bis 2015 bei Marie Mannschatz
Branchen
- Dienstleistung
- Industrie
- Gesundheit und Soziales
- Non-Profit-Organisationen
- Öffentlicher Dienst
- Kultur & Veranstaltungen
- Chemie & Pharmazie
- Consulting
- Energie & Umwelt
- Bildung & Forschung
- IT/EDV
- Lebensmittel
- Maschinen- & Anlagenbau
Referenzen
Sabine Stadelmann, Organisationsberaterin, www.osb-i.com,
s.stadelmann@osb-i.com
s.stadelmann@osb-i.com