September
27
Aus- und Weiterbildung

Business-Coaching-Weiterbildung: Coaching als Prozess gestalten (12 Tage zzgl. 3 Webinare)

In Ihrer Rolle als HR´ler (m/w), Führungskraft (m/w) oder Business-Coach (m/w) sind Sie heute mehr denn je gefordert, einerseits agil und flexibel auf Bedarfe zu reagieren, und andererseits nachhaltige Personalentwicklung zu ermöglichen. In diesem Curriculum erarbeiten Sie sich den gezielten Einsatz von Coachingmethoden in Ihrem spezifischen Umfeld. Sie lernen, Coaching-Tools und -Strategien auf den jeweiligen Kontext hin zu optimieren ...

... weiterlesen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Beginn
27. September 2023
Ende
12. April 2024
Umfang (in Stunden)
80
Umfang (in Tagen)
12
Beginn jederzeit
Nein
Preis (netto in €)
5600 €
Maximale Teilnehmerzahl
12

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden

Am Bocksberg 80
91522 Ansbach

Name des Veranstaltungsortes:
Hotel Grünwald

Informationen

Beschreibung

In Ihrer Rolle als HR´ler (m/w), Führungskraft (m/w) oder Business-Coach (m/w) sind Sie heute mehr denn je gefordert, einerseits agil und flexibel auf Bedarfe zu reagieren, und andererseits nachhaltige Personalentwicklung zu ermöglichen. In diesem Curriculum erarbeiten Sie sich den gezielten Einsatz von Coachingmethoden in Ihrem spezifischen Umfeld. Sie lernen, Coaching-Tools und -Strategien auf den jeweiligen Kontext hin zu optimieren und zur bestmöglichen Wirkung zu verhelfen. Damit unterstützen Sie die Akteure in Ihrem Unternehmen in Zeiten schnellen Wandels und befähigen sie beispielsweise zu Flexibilität, Bewältigung und Selbstwirksamkeit.

Der Schwerpunkt des Curriculums liegt neben der Entwicklung eines Coaching-Konzeptes und dessen Realisierung mit dem jeweiligen Coachee im konkreten Üben von Coaching. Die Teilnehmer (m/w) lernen das Zusammenspiel zwischen Rolle – Person – Struktur – Kultur zu verstehen und in diesem Rahmen wirksam zu intervenieren.

Die PROFESSIO-Coaching-Weiterbildung ist auf zwei Jahre ausgelegt, wobei jeder der beiden Jahreskurse eine in sich geschlossene Einheit bildet und einzeln gebucht werden kann. Im Business-Coaching steht die Methodik von Beratungsprozessen und Interventionen im Vordergrund, im Business-Coaching Advanced die Anwendung spezifischer Coachingformen und Verfeinerung des eigenen Coachingstils. Nach erfolgreichem Abschluss von Methoden der systemischen Transaktionsanalyse und Business-Coaching können Sie die Aufnahme in die Coach-Datenbank des DBVC beantragen.

Weitere Infos / Anmeldung bei

https://www.professio.de/campus/coaching/business-coaching-weiterbildung/

Leitung / Dozenten

Jutta Kreyenberg
Transaktionsanalytikerin und systemischen Beraterin, lizenzierte
TIFF©-Beraterin, zertifiziert für I-E-Profil™. 8 Jahre Beraterin, Trainerin
und Führungskraft in einem Großkonzern. Schwerpunkte sind
Coaching, Führung, Mediation und Konfliktmanagement, Team- und
Kulturentwicklung. Sie berät Führungskräfte, Mitarbeiter und Firmen in
der Weiterentwicklung ihrer Führungskultur und begleitet sie in ihren
Veränderungsprozessen. Sie ist Expertin für die Ausbildung von
Coachs und TIFF©-Coaching und arbeitet auch in englischer Sprache.

Zielgruppen

Das Curriculum "Business-Coaching-Weiterbildung" richtet sich an Coaches (m/w), Change-Berater (m/w), Trainer (m/w) und an alle, die sich im Coaching professionalisieren möchten. Denn Coaching-Kompetenzen erhöhen die Kommunikations- und Gesprächssteuerungsfähigkeiten und sind daher auch bedeutsam für Führungskräfte (m/w), Manager (m/w), Projektleiter (m/w), Personalentwickler (m/w), Change-Agents (m/w) und HR-Verantwortliche (m/w).

Kosten-Info (z.B. Sonderkonditionen etc.)

Euro 5.600,- zzgl. MwSt. und Hotelkosten

Umfang-Info (z.B. Module/Blöcke etc.)

80 Stunden Business-Coaching in 4 Modulen à 3 Tage + 3 Web-Termine

Infos zum Beginn

23-KC-1-ANS: Business-Coaching, Beginn am 27. September 2022

Jetzt Kontakt aufnehmen!

0981 / 97 77 87 6 - 60
Persönlicher Kontakt
Suche

Kontakt

Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Schawe

Mo-Fr: 9.00 - 15.00 Uhr

T: +49 541 98256-777

info@coachdb.com

Coach-Suche

Finden Sie unter mehr als 1.000 qualifizierten Coaches den Passenden für Ihr Anliegen.

Alle Coaches werden in einem aufwendigen Verfahren von uns geprüft.

Ausbildungs-Suche

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung.

Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere Qualitätsstandards.