Angebote in Österreich und der Schweiz
In Österreich und der Schweiz existieren vielfältige Möglichkeiten, Coaching-Know-howim Hochschulrahmenzu erwerben. Neben kurzen Seminaren, Kursen oder Workshops gibt es in beiden Ländern ein Angebot an curricular gefassten Coaching-Lehrgängen mit Studiengangscharakter.
Coaching-Studiengänge in Österreich
Neben ordentlichen Studiengängen bieten Österreichs Hochschulen im Rahmen ihres Fort- und Weiterbildungsangebotes sogenannte Universitäts- bzw. Hochschullehrgänge an, die insbesondere Interessenten mit erstem Hochschulabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung offenstehen.
Die Lehrgänge sind meist interdisziplinär ausgerichtet. Sie vereinen verschiedene Beratungsformate wie Coaching, Training, Supervision, Organisationsberatung oder Mediation in Mischstudiengängen.
Hier finden Sie einen Überblick über Coaching-Studiengänge in Österreich (kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr):
- Private PH der Diözese Linz
Studiengang, Abschluss: Supervision und Coaching in Organisationen, Master of Arts / Zertifikat - Universität Salzburg
Studiengang, Abschluss: Supervision, Mediation, Coaching, Master of Science - Universität Wien
Studiengang, Abschluss: Supervision und Coaching, Master of Science / Zertifikat - FH Burgenland (Austrian Institute of Management)
Studiengang, Abschluss: General Management – Coaching und Training, Master of Business Administration - KPH Graz
Studiengang, Abschluss: Akademisch Pädagogischer Coach (APC), Zertifikat - KPH Wien/Krems
Studiengang, Abschluss: Kommunikation und Coaching, Master of Arts - PH Kärnten
Studiengang, Abschluss:Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung, Zertifikat „Akademische/r Supervisor/in und Coach“ - Donau-Universität Krems
Studiengang: E-Tutoring und Coaching, Zertifikat
Coaching-Studiengänge in der Schweiz
Auch in der Schweiz halten die Hochschulen umfassende Coaching-Lehrgänge bereit. Die Coaching-Studiengänge richten sich vornehmlich an berufserfahrene Hochschulabsolventen. Die Studienprogramme fallen in den Bereich der Advanced Studies.
Hier finden Sie einen Überblick über Coaching-Studiengänge in der Schweiz (kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr):
- Universität Zürich
Studiengang Abschluss: Mentoring und Coaching in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, CAS - FH Nordwestschweiz
Studiengang, Abschluss: MAS FHNW in Coaching, MAS / Coaching Praktiker/in (Basiskurs), CAS / Coaching in Organisationen (Vertiefungskurs), CAS / Coaching Advanced (Aufbaukurs), CAS - PH Zug (in Kooperation mit dem Coachingzentrum Olten)
Studiengang, Abschluss: Interkulturelles Coaching und Supervision, MAS / Coaching, CAS / Interkulturelles Coaching, CAS / Supervision und Teamcoaching, CAS - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Studiengang, Abschluss: (a) Coaching & Supervision in Organisationen, MAS / (b) Coaching & Organisationsberatung, MAS / (c) Supervision, Coaching und Mediation, MAS / (d) Coaching Advanced, CAS / (e) Supervision, Coaching und Mediation, DAS - Universität Freiburg, PH Freiburg und Zentrum für Systemische Therapie & Beratung Bern (ZSB)
Studiengang, Abschluss: Unterrichtscoaching und Intervention, CAS - Berner FH
Studiengang, Abschluss:Coaching im ländlichen Raum, CAS - FH St. Gallen
Studiengang, Abschluss: Coaching, CAS - HS Luzern
Studiengang, Abschluss: Coaching als Führungskompetenz, CAS - Kalaidos FH
Studiengang, Abschluss: Laufbahncoaching, CAS - PH Thurgau
Studiengang, Abschluss: Berufswahl-Coach, CAS / Lerncoaching, CAS - PH Luzern
Studiengang, Abschluss: Mentoring & Coaching im Lehrberuf, CAS
Den vollständigen Artikel lesen Sie im Coaching-Magazin (Stand: 2016).
Quellen:
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 1: Übersicht akkreditierter Masterstudiengänge. In Coaching-Magazin, 2, 9–11.
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 2: Zertifikatsstudiengänge. In Coaching-Magazin, 3, 9–11.
- Ebermann, David (2016). Studiengänge im Coaching-Bereich. Teil 3: Angebote in Österreich und der Schweiz. In Coaching-Magazin, 4, 9–11.
- 3. Marburger Coaching-Studie 2013, Philipps-Universität Marburg.
- Roundtable der Coachingverbände (2015). Profession: Coach.
- Strikker, Heidrun & Strikker, Frank (2013). Coaching studieren? Akademisierung im Business-Coaching. In Coaching-Magazin, 2, 36–41.