CoachAdmin – Ihr persönlicher Login-Bereich
Ihr Profil samt allen Angaben können Sie im RAUEN CoachAdmin bearbeiten. Loggen Sie sich dazu ganz einfach unter login.coachdb.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort ein.
Die hier verfassten Bearbeitungshinweise folgen chronologisch dem Seitenmenü (links).
Benutzerdaten
Unter Übersicht, Allgemein und Kontakt finden Sie Ihre Benutzerdaten. Sofern Sie mehrere Profile (z.B. auch über Mitgliedschaften in Coaching-Verbänden) haben, wirken sich die hier vorgenommenen Änderungen auf alle Profile aus.
Übersicht
Sobald Sie sich einloggen, sehen Sie unter Übersicht unser Dashboard – dort finden Sie News, Ihren persönlichen Ansprechpartner und die Möglichkeit, uns direkt über das Kontaktformular eine Nachricht zu senden.
Haben Sie mehrere Profile (zum Beispiel diverse Standorte oder ein Ausbilder-Profil), so wird Ihnen zudem die Möglichkeit gegeben, zwischen den verschiedenen Profilen komfortabel zu wechseln.
Ebenfalls finden Sie in der oberen rechten Ecke den Besucherzähler – dort können Sie sehen, wie viele Aufrufe Ihr Profil bisher hatte.
Allgemein
Prüfen Sie Ihre Grundangaben. Die rot hinterlegten Felder können nur von uns bearbeitet werden – eine Nachricht über das Kontaktformular genügt. Prüfen Sie auch Ihre Rechnungsadresse – hier können Sie Änderungen selbstständig vornehmen.
Kontakt
Prüfen Sie Ihre öffentlich sichtbaren Informationen wie E-Mail, Telefon, Messenger und Websites auf Aktualität. Stellen Sie insbesondere sicher, dass Ihre Social-Media-Links einwandfrei funktionieren. Über "externe Apps" haben Sie derzeit die Möglichkeit, das Videochat-Tool unseres Partners "MeetFox" in Ihr Profil zu integrieren. Weitere Informationen zum Leistungsumfang unserer Kooperation mit MeetFox finden Sie hier.
Mein Coach-Profil
Alle folgenden Menüpunkte beziehen sich auf das aktuelle Profil. Sofern Sie mehrere Profile haben, können Sie über "Profil wechseln..." zwischen Ihren Profilen wechseln.
Coach-Profil
Profilbild & Logo: Verwenden Sie ein hochauflösendes Profilfoto, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Wir empfehlen 800x800 Pixel, da die Bilder auf der Website rund dargestellt werden. Fügen Sie am besten auch Ihr Firmenlogo in bestmöglicher Auflösung ein, um Ihren Auftritt abzurunden.
Top-Schwerpunkte: Geben Sie hier maximal fünf Ihrer Top-Professionen an. Im Feld „Schwerpunkte“ können Sie weitere Themenfelder hinterlegen. Bedenken Sie, dass viele Unternehmen nach Experten suchen, mehr Themen sind daher nicht unbedingt von Vorteil. Ihre Abwägung ist gefragt.
Diktion: Hierkönnen Sie Ihre im Coaching verwendeten Sprachen sowie Kommunikationskanäle eintragen. Neben dem Präsenz-Setting gewinnt besonders das Videochat-Format immer mehr an Bedeutung.
Überblick
Beschreibung: Verfassen Sie eine möglichst aussagekräftige und prägnante Selbstbeschreibung (möglichst im Fließtext). Fragen Sie sich vorab beispielsweise: Welche Kompetenzen, Herangehensweisen, Haltungen etc. machen mich als Coach aus? Welche Klienten möchte ich erreichen, welche Anliegen bearbeiten? Was können meine Klienten von mir erwarten?
Kurzbeschreibung: Formulieren Sie darüber hinaus ggf. eine Kurzbeschreibung (nur im Professional- & Premium-Tarif möglich). Bitte beachten Sie: Diese Felder sind besonders relevant hinsichtlich der Stichwortsuche, anhand derer potentielle Klienten nach Ihnen suchen.
Berufserfahrung: Legen Sie Ihre Berufserfahrung in diesem Feld ausführlich dar.
Coaching-Angebot
Geben Sie hier die Regionen sowie Zielgruppen und Branchen an, in denen die Sie coachen.
Preisliches: Die Felder Sonderkonditionen und Informationen zum Stundensatz werden öffentlich im Profil dargestellt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Tagessätze, Spesen, Non-Profit-Rabatte o.ä. anzugeben. Wichtig ist, dass Sie die nichtöffentlichen Felder Stundensatz minimum und Stundensatz maximum ausfüllen, damit Sie in der Suche gefunden werden, wenn ein Interessent den entsprechenden Suchfilter benutzt.
Leistungen: Unter Angebot, Philosophie, Prozess und Methoden können Sie weitere Angaben zu Ihrer Arbeitsweise machen. Im Feld Eigene Coaching-Räume können Sie angeben, ob Sie Räume für das Coaching bereitstellen oder nicht.
Kompetenzen und Erfahrung
Unternehmen: Hier können Angaben zu den Positionen und Unternehmensgrößen, die für Sie als Coach interessant sind, sowie zu Ihren Coaching-Formen (Einsatzgebiete) gemacht werden.
Ausbildung & Erfahrung: In den Feldern Ausbildung und Erfahrung sollten Sie Angaben zu Ihrer eigenen (coaching-relevanten) Ausbildung machen, um Ihre Kompetenz hervorzuheben. Ausführlichkeit zahlt sich auch hier aus, um sich als Experte/Expertin zu präsentieren.
Weiteres: Hier können Sie Referenzen und Angaben zu Supervision eintragen. Sollten Sie Mitglied in einem Coaching-Verband sein, so teilen Sie uns diese Informationen bitte mit, damit wir es in Ihrem Profil ergänzen.
Dokumente & Media
Fügen Sie hier aussagekräftige Infoblätter (PDF-Format) und Fotos sowie ggf. Links zu Ihren YouTube-Videos hinzu. Diese werden prominent in Ihrem Profil dargestellt. Bitte beachten Sie, dass Fotos und Videos nur im Professional- bzw. Premium-Tarif eingestellt werden können.
Sonstiges
Termine & Veranstaltungen
Hier können Sie, sofern vorhanden, Termine, Infoabende usw. einstellen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Termine aktuell sind und Sie alle Felder, die zur Verfügung stehen, ausfüllen. Sie haben über die Schaltfläche Aktion die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung ein- bzw. auszublenden (Augensymbol) sowie über das Plussymbol zu duplizieren, falls Sie wiederkehrende Angebote haben.
Veröffentlichungen
Hier können Sie Interviews, Artikel und Bücher, die Sie als Institut bzw. Coach herausgegeben haben, direkt im Profil eintragen und verlinken.
Suchaufträge
Die Suchaufträge sind ein Kernelement von CoachDb. Anhand dieses Systems können Interessierte, die nach einem passenden Coach bzw. einer passenden Weiterbildung suchen, anonym ein Inserat erstellen. Als Anbieter können Sie einfach auf einen Suchauftrag klicken und darüber Kontakt zum anonymen Ersteller (Interessenten) aufnehmen. Sie können die Aufträge, auf die Sie bereits geantwortet haben, ausblenden. So behalten Sie die Übersicht.