Gabriele Müller

Berlin
Gabriele Müller ist Diplom-Sozialpädagogin, Senior Coach (DBVC),NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Mediatorin und Supervisorin. Sie arbeitet als Managementtrainerin, Prozessbegleiterin, Coach und Organisationsberaterin. Die ISCO ist zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Bereiche Organisationsentwicklung, Coaching, Supervision, Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Prozessbegleitung. Ein zweiter Schwerpunkt der ISCO ist die jährliche ...

... weiterlesen

Mit der Anzeige dieses Inhaltes werden Daten an Google übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google laden
Geschlecht
weiblich
Geburtstag
1961
Als Coach tätig seit
01/1993
Kommunikationsarten
Präsenz, Telefon, Video
Muttersprache(n)
Coaching-Sprache(n)

ISCO / Gabriele Müller
Homburger Str. 16
14197 Berlin

Gabriele Müller

Coaching-Artikel

Erschienen im Coaching-Magazin

Interview mit Gabriele Müller

Supervision und Coaching ist für manche dasselbe, andere grenzen beides strikt von einander ab. Gabriele Müller kam aus...

Erschienen im Coaching-Magazin

Fragen an Gabriele Müller

Senior Coach und Coaching-Ausbilderin Gabriele Müller beantwortet Fragen aus der Praxis.

Überblick

Berufserfahrung

Seit 1993 freiberufliche Tätigkeit als Coach, Organisationsberaterin, Supervisorin und Trainerin

Top-Schwerpunkte

  • Führungsberatung
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung

Schwerpunkte

  • Beförderung & Stellenwechsel
  • Change-Management
  • Führungsberatung
  • Fusionen & Übernahmen
  • Karriereberatung
  • Konflikte & Krisen
  • Soziale Kompetenzverbesserung
  • Teamentwicklung
  • Top-Management-Beratung

Kommunikationsarten

  • Präsenz
  • Telefon
  • Video

Selbstbeschreibung

Gabriele Müller ist Diplom-Sozialpädagogin, Senior Coach (DBVC),NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Mediatorin und Supervisorin. Sie arbeitet als Managementtrainerin, Prozessbegleiterin, Coach und Organisationsberaterin. Die ISCO ist zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Bereiche Organisationsentwicklung, Coaching, Supervision, Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Prozessbegleitung. Ein zweiter Schwerpunkt der ISCO ist die jährliche Durchführung einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Systemischen Coach.

Philosophie

Das Wesen meiner Arbeit sehe ich in der Beschäftigung mit Menschen, mit der Art und Weise ihrer Kommunikation, den Mustern und Regeln ihrer Beziehungsgestaltung. Wichtige Grundlagen sind für mich die Wertschätzung meiner Coachees und die gute Zusammenarbeit.
Um individuell auf die Probleme der Coachees eingehen zu können, sollte ein Coach eine Vielzahl von Werkzeugen unterschiedlichster psychologischer Richtungen kennen.
Insgesamt leite ich meine Coachingmethoden von drei theoretischen Ansätzen ab: von der prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell, von der lösungsorientierten Arbeit nach Steve de Shazer und vom Neurolinguistischen Programmieren (NLP).

Angebote

Coaching-Ablauf

Auftrags- und Zielklärung: Hier geht es um die Zielklärung für das Coaching und die Art, wie Coach und Coachee miteinander arbeiten wollen.
Prozessphase: Der Coachingprozess wird unter Einbeziehung verschiedener methodischer Ansätze durchgeführt: Die prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell, die lösungsorientierte Arbeit nach Steve de Shazer und das NLP bilden die Grundlage.
Abschlussphase: Hier geht es um die Beendigung des Coachings und die Verabschiedung des Coachees bez. die Vereinbarung zur Nachbetreuung und Unterstützung für ein zukünftiges Selbst-Coaching.

Einsatzgebiete

  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Projekt-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Life-Coaching

Erfahrung mit Unternehmensgrößen

  • 1-4 Mitarbeiter
  • 5-10 Mitarbeiter
  • 11-20 Mitarbeiter
  • 21-50 Mitarbeiter
  • 51-100 Mitarbeiter
  • 101-200 Mitarbeiter
  • 201-500 Mitarbeiter
  • 501-1000 Mitarbeiter
  • 1001-2000 Mitarbeiter
  • 2001-5000 Mitarbeiter

Eigene Coaching-Räume

Nein

Informationen zum Stundensatz

250 Euro netto für Privatpersonen 330 Euro netto für Firmen.

Kompetenzen

Studien

Sozialpädagogik

Weitere Ausbildung

NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Supervision, Projektmanagement, Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für Organisationsberatung, Coaching (Milton-Erickson Institut bei Gunther Schmidt) und Persönlichkeitsentwicklung, angewandte Prozessarbeit in Organisationen, Systemische Strukturaufstellung, Mediationsausbildung

Branchen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Industrie
  • Handwerk
  • Mischkonzerne
  • Rohstoffe und Erzeuger
  • Weiterbildung
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Chemie & Pharmazie
  • Energie & Umwelt

Referenzen

exemplarisch einige Referenzbeispiele:

AMD Dresden
Bayer Schering Pharma AG Berlin
Berliner Stadtreinigungsbetriebe
BMW Schweiz/München
CocaCola GmbH Berlin
DaimlerChrysler AG Berlin
DCVD Berlin
Deutsche Bank AG Frankfurt
Gerb Schwingisolierungen GmbH & Co. Berlin
Knorr-Bremse Berlin
Miebach Logistik Berlin
Sony Deutschland GmbH
u.a.

Dokumente

Systemischer Business Coach ISCO/MBS

Schicken Sie mir gerne eine Anfrage!

+49 30 283914-00
Persönlicher Kontakt
Suche

Kontakt

Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Schawe

Mo-Fr: 9.00 - 15.00 Uhr

T: +49 541 98256-777

info@coachdb.com

Coach-Suche

Finden Sie unter mehr als 1.000 qualifizierten Coaches den Passenden für Ihr Anliegen.

Alle Coaches werden in einem aufwendigen Verfahren von uns geprüft.

Ausbildungs-Suche

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung.

Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere Qualitätsstandards.